18.04.2013 Aufrufe

Leitantrag-Wahlprogramm

Leitantrag-Wahlprogramm

Leitantrag-Wahlprogramm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

301<br />

302<br />

303<br />

304<br />

305<br />

306<br />

307<br />

308<br />

309<br />

310<br />

311<br />

312<br />

313<br />

314<br />

315<br />

316<br />

317<br />

318<br />

319<br />

320<br />

321<br />

322<br />

323<br />

324<br />

<strong>Leitantrag</strong> zum Bundestagswahlprogramm DIE LINKE 2013<br />

Verabschiedet im Parteivorstand am 14.4.2013<br />

schadet. Wir wollen einen demokratischen – freiheitlichen, ökologischen, lustvollen –<br />

Sozialismus gestalten. Auf dem Weg dahin gilt es, viele Schritte zu gehen. Sie beginnen bei<br />

den Nöten und Sorgen, Wünschen und Träumen der Menschen.<br />

Wir haben ein Programm machbarer Alternativen, das wir zusammen mit möglichst vielen<br />

anderen weiterentwickeln und umsetzen wollen. Wir entwerfen ein Bild einer veränderten<br />

Bundesrepublik: Sie ist sozial gerechter, macht Ernst mit der Energiewende, sie ist friedlich<br />

mit Blick auf internationale Verantwortung und arbeitet auf ein solidarisches Europa hin. Sie<br />

ermöglicht allen, unabhängig von der Herkunft an Bildung und Entwicklung, überhaupt am<br />

gesellschaftlichen Reichtum teilzuhaben.<br />

Veränderungen gelingen nur mit den Menschen. Deshalb bedarf es auch eines neuen<br />

demokratischen Alltags: in den Parlamenten ebenso wie in den Betrieben und im öffentlichen<br />

Leben. Wir machen keine Politik stellvertretend für andere. Wir sind Teil der Vielen, die für<br />

mehr Gerechtigkeit und Freiheit, Würde und Gemeinsinn kämpfen. Unsere Vorstellungen und<br />

Konzepte, unsere Theorien und Glaubensvorstellungen mögen unterschiedliche sein.<br />

Gemeinsam ist uns: Wir mischen uns in soziale Kämpfe ein, unterstützen Initiativen, soziale<br />

Bewegungen und Gewerkschaften. Und wir geben denjenigen eine Stimme, die von der Politik<br />

allein gelassen werden, denen existenzielle Not und fehlende Perspektiven den Mut<br />

genommen haben. Unser Platz ist an ihrer Seite – und das bleibt auch so.<br />

Wir setzen uns für die Stärkung des Öffentlichen, für mehr Selbstbestimmung und damit für<br />

mehr Demokratie ein, machen Druck auf andere Parteien, damit sie eine andere Politik<br />

einschlagen.<br />

Alle großen Veränderungen beginnen mit ersten, entschlossenen Schritten. Unser Programm<br />

für die Bundestagswahl ist eine Einladung, den Weg mit uns zu gehen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!