04.05.2013 Aufrufe

Download - VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

Download - VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

Download - VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KIRCHNER, ERNST: Zur Frage <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holbarkeit bei Pflanzenzüchtungserfindungen. - Gewerblicher<br />

Rechtsschutz und Urheberrecht [53]/1951: 453-456<br />

KIRCHNER, ERNST: Wie<strong>der</strong>holbarkeit bei Pflanzenzüchtungserfindungen. - Gewerblicher Rechtsschutz<br />

und Urheberrecht [54]/1952: 453-456<br />

KJELDSEN BJØ RN, GITTE - FALK KÜHN, BIRKA: Sorter af efterarshvidkal / Varieties of autumn white cabbage<br />

(= Statens Planteavlsforsog [SP] rapport 1994,45), Lyngby 1994, 36 S.<br />

KLAGHOLZ, BERND - HERTIG, WILHELM: Vom Samen zum Krautkopf. - Spitzkrautanbau auf den Fil<strong>der</strong>n<br />

in früherer Zeit. - In: BACK & KLAGHOLZ 1995: 84-92<br />

KLEIN, OTTO: Über portugiesische Weizensorten und ihre Veredelung. - Landwirtschaftliche Jahrbücher<br />

42/1912: 331-364 + Tafeln 28-35<br />

KÖLLER, MICHAEL: Sortenschutz und Markenschutz - wie unterscheiden, wie ergänzen sie sich? - In:<br />

BEGEMANN, FRANK (Hrsg.): Vielfalt auf den Markt. Tagungsband eines Symposiums vom 5.-6. November<br />

2001 im Bürgerhaus in Sulingen (= Schriften zu Genetischen Ressourcen, 17), Bonn 2002: 68-76<br />

KÖPP, PETER: Vademecum eines frühmittelalterlichen Arztes. Die gefaltete Handschrift medizinischen<br />

Inhalts im Codex 217 und <strong>der</strong> Fragmentensammlung 1369 <strong>der</strong> Stiftsbibliothek in St. Gallen (= Veröffentlichungen<br />

<strong>der</strong> Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte <strong>der</strong> Medizin und <strong>der</strong> Naturwissenschaften,<br />

34), Aarau (Sauerlän<strong>der</strong>) 1980, 128 S.<br />

KÖRBER-GROHNE, UDELGARD: Nutzpflanzen in Deutschland. Kulturgeschichte und Biologie, 2. Aufl.,<br />

Stuttgart (Theiss) 1988, 490 S.<br />

KOERNER, WILLI F.: Was sollte je<strong>der</strong>n Landwirt von <strong>der</strong> Sortenfrage beim Kartoffelbau wissen? (= Kartoffelbaugesellschaft,<br />

Flugblatt 24), Berlin 1919, 15 S.<br />

KÖRNICKE, FRIEDRICH: Die Saatgerste Hordeum vulgare L. sensu latiore, München 1882, 82 S. + 10<br />

Taf. (Taf. V-XIV) [Separatdruck aus: Zeitschrift für das gesammte Brauwesen. Organ <strong>der</strong> wissenschaftlichen<br />

Station für Brauerei in München, NF 5(=17)/1882]<br />

KÖRNICKE, FRIEDRICH - WERNER, HUGO: Handbuch des Getreidebaues (Bd.1: Die Arten und Varietäten<br />

des Getreides, bearb. von Friedrich Körnicke; mit einem Anhang: Die Unkräuter und tierischen Feinde<br />

des Getreides, bearb. von Hugo Werner. Bd.2: Die Sorten und <strong>der</strong> Anbau des Getreides), Bonn<br />

(Strauss) [später im Verlag von Paul Parey, Berlin], 1885, 470 + 1009 S.<br />

KRAMER, M: Die Neuordnung des Sortenprüfungswesens. - Mitteilungen <strong>der</strong> Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft<br />

46/1931: 247-250<br />

KRAUS, C.: Züchtungen von Gerste und Hafer 1899-1908. - Fühlings landwirtschaftliche Zeitung 58(13,<br />

14, 15)/1909: 465-487 und ff.<br />

KRÜNITZ, JOHANN GEORG: Ökonomische Encyklopädie o<strong>der</strong> allgemeines System <strong>der</strong> Land-, Haus- und<br />

Staatswirtschaft in alphabetischer Ordnung, 292 Bände, Berlin 1773-1885; s.v. Kohl in Bd.42 (1788):<br />

379-748<br />

KRZYMOWSKI, RICHARD: Kulturpflanze, Unkräuter und Haustiere als Intensitätsindikatoren. - Fühlings<br />

landwirtschaftliche Zeitung 54(Heft 5 und 6)/1905, benutzt in: KRZYMOWSKI, RICHARD: Vermischte<br />

landwirtschaftliche Aufsätze, Heft 1: 1-56, Heft 2: 57-106, Stuttgart (Ulmer) 1908 und 1915: 1-14<br />

KRZYMOWSKI, RICHARD: Hafersorten-Anbauversuche des <strong>Verein</strong>s ehemaliger Schüler <strong>der</strong> Kaiserl.<br />

landwirtschaftlichen Winterschule Weißenburg im Sommerhalbjahr 1906. - Landwirtschaftliche Zeitschrift<br />

für Elsaß-Lothringen 35(49)/1907, benutzt in: KRZYMOWSKI, RICHARD: Vermischte landwirtschaftliche<br />

Aufsätze, Heft 1: 1-56, Heft 2: 57-106, Stuttgart (Ulmer) 1908 und 1915: 38-55<br />

KRZYMOWSKI, RICHARD: Beziehungen zwischen <strong>der</strong> Betriebsintensität und <strong>der</strong> Sortenfrage. - Jahrbuch<br />

<strong>der</strong> Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft 28/1913: 456-467<br />

KRZYMOWSKI, RICHARD: Intensitätsindikatoren. - Fühlings landwirtschaftliche Zeitung 62(1)/1913, benutzt<br />

in: KRZYMOWSKI, RICHARD: Vermischte landwirtschaftliche Aufsätze, Heft 1: 1-56, Heft 2: 57-106,<br />

Stuttgart (Ulmer) 1908 und 1915: 87-95<br />

KUMMER, MANFRED - NOWAK, M.W. - SCHMIDT, M.: Stand und Entwicklungstendenzen <strong>der</strong> Züchtung mit<br />

Kopfkohl. - Gartenbau. Zeitschrift für den Gemüsebau, Obstbau und Zierpflanzenbau in <strong>der</strong> DDR<br />

18/1971: 44-46<br />

- 107 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!