04.05.2013 Aufrufe

Download - VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

Download - VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

Download - VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PICKERSGILL, BARBARA: Evolution of hierarchical variation patterns un<strong>der</strong> domestication and their taxonomic<br />

treatment. - In: STYLES (ed.) 1986: 191-209<br />

PICKERSGILL, BARBARA - KARAMURA, DEBORAH A.: Issues and options in the classification of cultivated<br />

bananas, with particular reference to the East African Highland bananas. - In: ANDREWS et al. (ed.)<br />

1999: 159-167<br />

POLLMER, WOLFGANG GERHARD: Der Begriff Saatgutwert in experimenteller Nachprüfung. Eine ertragsanalytische<br />

Studie an Winterweizen (= Arbeiten <strong>der</strong> Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim, 29),<br />

Stuttgart (Ulmer) 1964, 124 S.<br />

PROSKOWETZ, EMANUEL VON -- SCHINDLER, FRANZ: Welches Werthverhältniss besteht zwischen den<br />

Landrassen landwirthschaftlicher Culturpflanzen und den sogenannten Züchtungsrassen? - In: Internationaler<br />

land- u forstwirthschaftlicher Congress zu Wien 1890, Section I: Landwirtschaft, Subsection:<br />

Pflanzenbau. Frage 5. Heft 13 (24 S.), Wien (Verlag <strong>der</strong> k.k. landwirthschaftlichen Gesellschaft), S.3-<br />

18 (Referat) und 19-24 (Coreferat)<br />

REICHEL, KARL: Die Versuchstätigkeit des Son<strong>der</strong>ausschusses für Feldgemüsebau von 1908 bis 1927<br />

(= Arbeiten <strong>der</strong> DLG, 363), Berlin (DLG) 1929, 55 S.<br />

Reichsnährstand (Bearb.: KRAUS, SCHMIDT, PECH): Sortenbeschreibung <strong>der</strong> zugelassenen Gurken-,<br />

Spinat- und Buschbohnensorten. Aus dem Sortenregister Reichshauptabteilung II des Reichsnährstandes,<br />

Berlin 1936, 11 + 60 S.<br />

Reichsverband <strong>der</strong> deutschen Pflanzenzuchtbetriebe (Hrsg.): Ratgeber für Saatgutbeschaffung, Saatgutwechsel<br />

und Sortenwahl 1939, Berlin 1939, 96 S.<br />

REINHOLD, J.: Zuchtziele im Gemüsebau. - Der Forschungsdienst (Neudamm) 8/1939: 287-298<br />

REITEMEIER, AUGUST: Geschichte <strong>der</strong> Züchtung landwirtschaftlicher Kulturpflanzen, Diss. Breslau 1904,<br />

195 S.<br />

RMEL 1930 = Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft: Entwurf eines Saat- und Pflanzgutgesetzes.<br />

- Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht 35/1930: 244-251<br />

RODENBURG, C.M. (composed); BASSE, H. - GLASCHKE, B. - DROUZY, J. - TRÉBUCHET, G. - HAIGH, J.C. -<br />

WATTS, L.E. - HUYSKES, J.A.: Varieties of lettuce: an international monograph (= Varietal Discription,<br />

Bd. 3), Wageningen (Instituut voor de veredeling van tuinbougewassen) 1960, 228 + 8 Farbtafeln<br />

RÖBBELEN, GERHARD (Hrsg.; für die Gesellschaft für Pflanzenzüchtung, AG Geschichte <strong>der</strong> Pflanzenzüchtung):<br />

Biographisches Lexikon <strong>zur</strong> Geschichte <strong>der</strong> Pflanzenzüchtung (= Vorträge für Pflanzenzüchtung,<br />

50), Folge 1, Bonn (Saatgut-Treuhandverwaltungs-GmbH) 2000, 362 S.<br />

ROEMER, THEODOR: Entwicklungslinen <strong>der</strong> Züchtungsmethoden. - Kühn-Archiv 54/1940: 267-294<br />

ROEMER, THEODOR (Hrsg.): Handbuch <strong>der</strong> Pflanzenzüchtung, Bd. 5: Obst, Reben, Forstpflanzen, Gemüse,<br />

Berlin (Parey) 1950, 508 S.<br />

ROSENBERGER, HANNA: Untersuchungen über die Entwicklung des Liegnitzer Gemüsehandels und <strong>der</strong><br />

Rohkonservenindustrie, phil. Diss. Jena 1922 (Manuskript)<br />

ROYON, RENÉ: Sortenbezeichnung und Warenzeichen. Mit einer Entgegnung von WINFRIED TILMANN. -<br />

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. Auslands- und Internationaler Teil [82]/1980: 653-655<br />

RÜMKER, KURT VON: Wirtschaftlich wichtige Definitionen. - Illustrierte landwirtschaftliche Zeitung<br />

18/1898: 121-123 und 131-132<br />

RÜMKER, KURT VON: Die systematische Einteilung und Benennung <strong>der</strong> Getreidesorten für praktische<br />

Zwecke. - Fühlings Landwirtschaftliche Zeitung 56(16)/1907: 545-566<br />

RÜMKER, KURT VON: Die systematische Einteilung und Benennung <strong>der</strong> Getreidesorten für praktische<br />

Zwecke. - Jahrbuch <strong>der</strong> Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft 23/1908: 187-160<br />

RÜMKER, KURT VON: Richtige Benennung und Bezeichnung <strong>der</strong> anerkannten Sorten. - Jahrbuch <strong>der</strong><br />

Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft 30/1915: 31-41<br />

RÜMKER, KURT VON - TSCHERMAK, ERICH VON: Landwirtschaftliche Studien in Nordamerika mit beson<strong>der</strong>er<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Pflanzenzüchtung. Ein Reisebericht. - Landwirtschaftliche Jahrbücher<br />

39/1910, Ergänzungsband 6, 151 S. + 22 Taf.<br />

- 111 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!