04.05.2013 Aufrufe

Download - VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

Download - VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

Download - VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RUTZ, HANS-WALTER (Hrsg.): Sorten- und Saatgut-Recht. Das gesamte Bundesrecht über Pflanzensorten<br />

und Saaatgut mit Ausnahme <strong>der</strong> Bestimmungen für forstliches Saat- und Pflanzgut, 9. Aufl.<br />

nach dem Stand vom 29. März 2002, Bergen/Dumme (Agrimedia) 2002, 364 S.<br />

Saatzucht-Abteilung <strong>der</strong> DLG: Bericht. Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Definition des Original-Saatgutbegriffs. - Jahrbuch<br />

<strong>der</strong> Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft 12/1914: 110-113<br />

SCHADE, HANS: Der Schutz neuer Pflanzenzüchtungen. Zugleich ein Bericht über die internationale<br />

Konferenz über den Schutz neuer Pflanzenzüchtungen in Paris vom 7.-11. Mai 1957 [mit einer nichtamtlichen<br />

Übersetzung <strong>der</strong> Acte final]. - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. Auslands- und<br />

Internationaler Teil [59]/1957: 325-331<br />

SCHADE, HANS - PFANNER, KLAUS: Internationaler Schutz von Pflanzenzüchtungen. Zugleich ein Bericht<br />

über die Ergebnisse <strong>der</strong> Sachverständigenberatungen auf Grund <strong>der</strong> Internationalen Konferenz in<br />

Paris vom 7. bis 11. Mai 1957 [mit einer nicht-amtlichen Übersetzung des Konventions-Entwurfes]. -<br />

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. Auslands- und Internationaler Teil [63]/1961: 1-14 und<br />

27-31<br />

SCHADE, HANS - PFANNER, KLAUS: Das internationale Übereinkommen zum Schutz von Pflanzenzüchtungen.<br />

Bericht über die Pariser Konferenz vom 19. November bis 2. Dezember 1961 und ihre Ergebnisse<br />

[mit vorläufiger deutscher Übersetzung <strong>der</strong> Konvention]. - Gewerblicher Rechtsschutz und<br />

Urheberrecht. Auslands- und Internationaler Teil [64 (7-8)]/1962: 341-364<br />

SCHEIBE, ARNOLD: Bedeutung <strong>der</strong> wissenschaftlichen Institute für die private Pflanzenzüchtung (= Berichte<br />

über Landwirtschaft, Son<strong>der</strong>heft 200), Hamburg - Berlin (Parey) 1987, 78 S.<br />

SCHIEMANN, ELISABETH: Entstehung <strong>der</strong> Kulturpflanzen. - Ergebnisse <strong>der</strong> Biologie 19/1943: 409-552<br />

SCHINDLER 1890 s. PROSKOWETZ 1890<br />

SCHINDLER, FRANZ: Der Weizen in seinen Beziehungen zum Klima und das Gesetz <strong>der</strong> Korrelation. Ein<br />

Betrag <strong>zur</strong> wissenschaftlichen Begründung <strong>der</strong> Pflanzenbaulehre, Berlin (Parey) 1893, 175 S.<br />

SCHINDLER, FRANZ: Einige Bemerkungen über die züchterische und wirtschaftliche Bedeutung <strong>der</strong><br />

Landrassen unserer Kulturpflanzen. - Deutsche Landwirtschaftliche Presse 46(25)/1918: 155-156<br />

SCHINDLER, FRANZ: Über die Notwendigkeit <strong>der</strong> Erforschung und <strong>Erhaltung</strong> <strong>der</strong> Getreidelandrassen in<br />

Hinblick auf ihre züchterische und wirtschaftliche Bedeutung. - In: DOERELL, ERNST GUSTAV u.a.<br />

(Hrsg.): Festschrift anläßlich des 70. Geburtstages von Julius Stoklasa, Berlin (Parey) 1928 (434 S.):<br />

363-376<br />

SCHINDLER, HERMANN: Die Sortenfrage und die Anbaugebiete für die wichtigsten landwirtschaftlichen<br />

Kulturpflanzen in Deutschland, Diss. Gießen 1908, Berlin (Parey) 1909, 75 S.<br />

SCHMIDT, M.: Die Kopfkohlsorten <strong>der</strong> Sortenliste. - Der Obst- und Gemüsebau. Amtliches Fachblatt <strong>der</strong><br />

Abteilung Gartenbau im Reichsnährstand 87/1941: 132-134 und 88/1942: 4<br />

SCHNEIDER, FRANS: The concept of distinctness in plant bree<strong>der</strong>’s rights. - In: STYLES (ed.) 1986: 393-<br />

397<br />

SCHNEIDER, GEORG - SCHLUMBERGER, OTTO - SNELL, KARL: Versuchsergebnisse auf dem Gesamtgebiete<br />

des Kartoffelbaus in den Jahren... 1921-1922, Berlin 1924; ...1923-1926, Berlin 1928; ...1927-<br />

1928, Berlin 1930<br />

SCHNELL, F[RIEDRICH] WOLFGANG: Die Züchtungssystematik von Carl Fruwirth und ihre Nachwirkungen.<br />

- In: WINKEL, HARALD (Hrsg.): Geschichte und Naturwissenschaft in Hohenheim: Beiträge <strong>zur</strong> Natur-,<br />

Agrar-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Südwestdeutschlands. Festschrift für Günther Franz<br />

zum 80. Geburtstag, Sigmaringen (Thorbecke) 1982 (338 S.): 155-169<br />

SCHRIBAUX, E.: La protection de la proprieté des nouvautés végétales au point de vue national et international.<br />

- Bulletin de l’Association internationale des sélectionneurs de plantes de grande culture<br />

3/1931: 197-225 [Referat in: Zeitschrift für Züchtung, Reihe A: Pflanzenzüchtung 17/1932: 639]<br />

SEIFFERT, MANFRED: Besitzt <strong>der</strong> Herkunftswert eine Bedeutung beim Anbau unserer landwirtschaftlichen<br />

Kulturpflanzen? - Wissenschaftliche Zeitschrift <strong>der</strong> Universität Rostock 3/1954, Mathematischnaturwissenschaftliche<br />

Reihe Heft 5: 387-393<br />

SELZER, JUSTUS: Kartoffel-Sortenfrage im Gebiete <strong>der</strong> Landwirtschaftskammer Wiesbaden, Diss. Gießen<br />

1923, Grünberg i. H. (Robert) 1925, 65 S.<br />

- 112 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!