04.05.2013 Aufrufe

Download - VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

Download - VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

Download - VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ICNCP-1980, Art. 10 characters (morphological, physiological,<br />

cytological, chemical,<br />

Sortenschutzgesetz<br />

1985, § 3, Abs.1<br />

or others)<br />

Ausprägung eines wichtigen<br />

Merkmals<br />

UPOV 1991, Art. 8 und 9 uniform/stable in its relevant<br />

characteristics<br />

UPOV 1991, Art. 7 The variety shall be deemed to<br />

be distinct if it is clearly distinguishable<br />

from any other variety...<br />

BT-Drs 10/816: 18: "Hierdurch soll<br />

sichergestellt werden, daß alle für die<br />

Unterscheidbarkeit wichtigen Merkmale,<br />

zum Beispiel auch solche zytologischer<br />

o<strong>der</strong> biochemischer Art,<br />

herangezogen werden können...<br />

Außerdem wird klargestellt, daß sich<br />

<strong>der</strong> Unterschied zwischen den Pflanzen<br />

zweier Sorten auf die Ausprägung<br />

dieser Merkmale bezieht."<br />

Um festzuhalten, dass es um botanische<br />

Merkmale und nicht um Wertbegriffe<br />

geht, wird "important characteristics"<br />

aus UPOV 1961, Art. 6, Abs.<br />

1.a ersetzt durch "relevant characteristics",<br />

wobei "maßgebend" bedeutet:<br />

"für die Unterscheidbarkeit maßgebend"<br />

173 .<br />

Der Begriff des "maßgebenden Merkmals"<br />

wird dann in die grundlegenden<br />

Formulierungen im UPOV TG/1/3<br />

(2002), Abs. 1.1 übernommen.<br />

Allerdings wird 1991 bei <strong>der</strong> Definition<br />

des (gegenüber Uniformität und Stabilität)<br />

fundamentaleren Begriffs <strong>der</strong><br />

Unterscheidbarkeit <strong>der</strong> Bezug auf<br />

"important characteristics" aus UPOV<br />

1961/1978, Art. 6, Abs. 1.a gestrichen<br />

und durch das vagere "clearly distinguishable"<br />

ersetzt 174 .<br />

Der von Polen eingebrachte Vorschlag,<br />

wenigstens das "by one or<br />

more characteristics" wie<strong>der</strong> einzuführen,<br />

wird abgelehnt 175 ; ebenso die<br />

Wie<strong>der</strong>einführung des "important characteristics"<br />

durch den Vertreter des<br />

Internationalen Verbands des Erwerbsgartenbaus<br />

(AIPH): "Er wünsche,<br />

dass die Enttäuschung <strong>der</strong> Erzeuger<br />

über die Tatsache verzeichnet<br />

werde, dass das Wort "wichtig" nicht<br />

beibehalten werde" 176 .<br />

"Sorteneigenschaft" und "Sortenmerkmal" zwei fundamental verschiedene Begriffe sind, auch wenn<br />

Sorteneigenschaften Sortenmerkmale sein können.<br />

173 UPOV 1992: 264 (Nr. 521: BOGSCH, Generalsekretär <strong>der</strong> UPOV).<br />

174 Entsprechend muss <strong>der</strong> Auslegungsaufwand vergrößert werden, vgl. dazu SCHNEIDER 1986.<br />

175 UPOV 1992: 113f (DC/91/40); Diskussion S. 255f (Nr. 463-473).<br />

176 UPOV 1992: 256 (Nr. 471).<br />

- 97 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!