04.05.2013 Aufrufe

Download - VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

Download - VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

Download - VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

ALBRECHT, K.: Die Fehlerwahrscheinlichkeitsrechung und ihre Anwendung in <strong>der</strong> Pflanzenzüchtung. -<br />

Fühlings landwirtschaftliche Zeitung 59/1909, Heft 17<br />

ALEFELD, FRIEDRICH: Landwirthschaftliche Flora o<strong>der</strong> die nutzbaren kultivirten Garten- und Feldgewächse<br />

Mitteleuropa's... [Berlin (Wiegandt & Hempel) 1866], unverän<strong>der</strong>ter Nachdruck mit einer<br />

Einführung von Johannes Helm, Königstein (Koeltz) 1966, 363 S.<br />

ANDERSSON, LENNART: The driving force: species concepts and ecology. - Taxon 39/1990: 375-382<br />

ANDREWS, SUSYN - LESLIE, ALAN - ALEXANDER, CRINAN (ed.): Taxonomy of cultivated plants. Third International<br />

Symposium. Proceedings of the meeting held in Edinburgh, Scotland, 20-26 July 1998, Kew<br />

(Royal Botanic Gardens) 1999, 553 S.<br />

Arbeitsausschuss für Obst- und Gemüseabsatz (Deutscher Landwirtschaftsrat, Preußische Hauptlandwirtschafskammer,<br />

Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, Reichsverband des deutschen Gartenbaues,<br />

Reichsverband landwirtschaftlicher Hausfrauenvereine, Reichsverband <strong>der</strong> deutschen<br />

landwirtschaftlichen Genossenschaften): Reichseinheitsvorschriften für Sortierung und Verpackung<br />

von Obst und Gemüse, Berlin (Reichsverband <strong>der</strong> deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften -<br />

Raiffeisen - e.V.) ca. 1910, 42 S. [UB Hohenheim, Sign. 8647/1 (Rara)]<br />

ASTLEY, D.: Conservation of genetic resources. - In: RABINOWITCH, HAIM D. - BREWSTER, JAMES L.<br />

(eds.): Onions and allied crops [3 Bde.], Vol. 1: Botany, Physiology, and Genetics, Boca Raton/Florida<br />

(CRC Press) 1990: 177-198<br />

BABB, M[YRON] F[RANCIS] - KRAUS, JAMES E[LLESWORTH] - MAGRUDER, ROY: Synonymy of orange-fleshed<br />

varieties of carrots (= United States Department of Agriculture, Circular No. 833), Washington D.C.<br />

(U.S. Government Printing Office) 1950, 100 S.<br />

BACK, NIKOLAUS: "Das weiße Spitzkraut ist das einzige, welches hier gepflanzt wird". Fil<strong>der</strong>kraut im<br />

Wandel von vier Jahrhun<strong>der</strong>ten. - In: BACK & KLAGHOLZ 1995: 57-83<br />

BACK, NIKOLAUS - KLAGHOLZ, BERND (Red.): Das Fil<strong>der</strong>kraut, hrsg. von den Städten Fil<strong>der</strong>stadt und<br />

Leinfelden-Echterdingen sowie <strong>der</strong> Geschichtswerkstatt Fil<strong>der</strong>stadt (= Fil<strong>der</strong>städter Schriftenreihe <strong>zur</strong><br />

Heimat- und Landeskunde, Bd. 10 sowie Veröffentlichungen des Stadtarchivs Leinfelden-Echterdingen,<br />

Bd. 2), Fil<strong>der</strong>stadt - Leinfelden-Echterdingen (Selbstverlag) 1995, 240 S.<br />

BAILEY, L.H.: Various cultigens, and transfers in nomenclature. - Gentes Herbarum 1(3)/1923: 113-136<br />

BANGA, O[TTO]: Main types of the western carotene Carrot and their origin, Zwolle (Tjeenk Willink)<br />

1963, 153 S.<br />

BARTHA-PICHLER, BRIGITTE - ZUBER, MARKUS: Haferwurzel und Feuerbohne. Alte Gemüsesorten - neu<br />

entdeckt, Aarau (AT Verlag) 2002, 159 S.<br />

BAUM, BERNARD R.: Taxonomy of the infraspecific variability of cultivated plants. - Die Kulturpflanze<br />

29/1981: 209-239<br />

BAUM, BERNARD R.: Computer methods in infraspecific taxonomy of wild and cultivated plants. - In:<br />

STYLES (ed.) 1986: 239-254<br />

BAUM, BERNARD R.: International registration of cultivars with emphasis on barley: procedures and methods<br />

of producing a register. - In: MAESEN (ed.) 1986: 237-247<br />

BAUMER, MAX - CAIS, RUDOLF: Abstammung <strong>der</strong> Gerstensorten, Freising (Bayerische Landesanstalt für<br />

Bodenkultur und Pflanzenbau) 2001, 82 S.<br />

(http://www.stmlf.bayern.de/lbp/forsch/pz/gerstenstamm/index.html; zuletzt benutzt 23.2.2003)<br />

BAUMANN, EDMUND: Die besten Sorten von Getreide, Hackfrüchten, Hülsenfrüchten und Ölfrüchten. Ein<br />

Leitfaden <strong>zur</strong> Sortenfrage, nebst tabellarischer Übersicht über die Eigenschaften und Leistungen <strong>der</strong><br />

wichtigsten Sorten unserer hauptsächlichsten Kulturpflanzen, Leipzig (Reichenbach) 1922, 70 S.<br />

BAUMANN, EDMUND: Deutsche Pflanzenzuchten: Getreide, Hackfrüchte, Hülsenfrüchte, Lupinen,<br />

Ölfrüchte, Kleearten und Gräser. Ein Leitfaden <strong>zur</strong> Sortenfrage..., 2. wesentl. erw. Aufl., Stuttgart<br />

(Franckh) 1928, 150 S.<br />

- 99 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!