06.10.2012 Aufrufe

was Sie wissen müssen

was Sie wissen müssen

was Sie wissen müssen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Unternehmensführung (Management)<br />

Inhalt solcher Managementkonzepte gehören wieder beide<br />

Aspekte, sachbezogene und mitarbeiterbezogene Führungsaufgaben.<br />

Führungskonzepte finden als schriftlich fixierte<br />

Führungsanweisung Eingang in die Praxis.<br />

� Die Führungsanweisung ist eine einheitliche Regelung im Unternehmen,<br />

mit der das Verhältnis zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern<br />

dauerhaft gestaltet wird. �<br />

Die bekanntesten Managementtechniken (auch Managementprinzipien)<br />

sind unter der Bezeichnung "Managementby-Konzept"<br />

bekannt geworden. Die meisten dieser Konzepte<br />

betrachten lediglich einen Teilbereich der Mitarbeiterführung;<br />

ein umfassendes Führungskonzept ist nur beim Management<br />

by Objectives verwirklicht.<br />

Management by Exception<br />

In diesem Modell greift die Führungskraft nur bei Überschreiten<br />

bestimmter Normen oder bei Auftreten unvorhergesehener<br />

Ereignisse ein. Im Übrigen sind Verantwortung<br />

und Kompetenz für die Durchführung aller normalen und<br />

vorhersehbaren Aufgaben an die Mitarbeiter delegiert. Das<br />

Konzept funktioniert aber nur, wenn eindeutig festgelegte<br />

Ziele, Bewertungsmaßstäbe und Abweichungstoleranzen ein<br />

sicheres Erkennen der Ausnahmesituation ermöglichen.<br />

Management by Delegation<br />

Bei diesem Modell werden abgegrenzte Aufgaben mit allen<br />

zugehörigen Kompetenzen und Teilverantwortungen auf die<br />

Mitarbeiter übertragen, die im Rahmen ihres Delegations-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!