06.10.2012 Aufrufe

was Sie wissen müssen

was Sie wissen müssen

was Sie wissen müssen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<br />

Controlling, Finanz- und Rechnungswesen<br />

Die horizontalen Finanzierungsregeln beinhalten eine Aussage<br />

über die Relation von Kapital und Vermögen. Die goldene<br />

Finanzierungsregel (auch goldene Bankregel) fordert, dass<br />

die Investitionsdauer nicht länger als die Finanzierungsdauer<br />

sein darf. Aufgenommenes Fremdkapital darf demgemäß nur<br />

in solche Vermögensgegenstände fließen, die sich spätestens<br />

zum Zeitpunkt der Kredittilgung wieder verflüssigt haben<br />

(Prinzip der Fristenentsprechung).<br />

Die goldene Bilanzregel bestimmt, dass das Anlagevermögen<br />

durch Eigenkapital bzw. sehr langfristiges Fremdkapital<br />

gedeckt wird, während das Umlaufvermögen durch kurzund<br />

mittelfristiges Fremdkapital zu finanzieren sei. Eine<br />

strengere Version besagt, dass neben dem Anlagevermögen<br />

auch die langfristig gebundenen Teile des Umlaufvermögens<br />

(z. B. der eiserne Bestand) langfristig zu finanzieren seien.<br />

Immer schön flüssig: Liquiditätsregeln<br />

Eine gute Finanzierung bedeutet auch, Ausgaben und Einnahmen<br />

so zu steuern, dass das Unternehmen seine Verbindlichkeiten<br />

uneingeschränkt erfüllen kann, kurz: dass es<br />

zu jeder Zeit liquide ist. Die Liquidität kann anhand von<br />

Kennzahlen (ebenfalls aus Bilanzpositionen) errechnet werden,<br />

wobei verschiedene Liquiditätsregeln das Verhältnis von<br />

Teilen des Umlaufvermögens zu kurzfristigen Verbindlichkeiten<br />

ausdrücken. Allerdings sind sämtliche Formeln stichtagbezogen<br />

– das heißt, sie spiegeln den momentanen Status<br />

wider und sagen nichts über die künftige Liquidität des<br />

Unternehmens aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!