06.10.2012 Aufrufe

was Sie wissen müssen

was Sie wissen müssen

was Sie wissen müssen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

96<br />

Marketing<br />

Wie der Absatzprozess verläuft<br />

Am Beginn des Absatz- oder Marketingprozesses steht die<br />

Beschaffung und Bereitstellung der für die Absatzentscheidungen<br />

notwendigen Daten und Informationen. Dazu zählen<br />

gleichermaßen interne und externe Informationen. Wichtigste<br />

interne Informationsquelle ist das Rechnungswesen.<br />

Externe Marktdaten werden im Rahmen der Marktforschung<br />

(siehe S. 97) gewonnen.<br />

Als nächste Stufe des Absatzprozesses folgt die Absatzplanung.<br />

<strong>Sie</strong> hat die Aufgabe, den künftigen Absatz der Unternehmung<br />

und die zu seiner Erzielung einzusetzenden Maßnahmen<br />

sowie die daraus erwachsenden Kosten für einen<br />

bestimmten Zeitraum festzulegen. Der gesamte Absatzplan<br />

kann danach in drei Teilpläne untergliedert werden:<br />

� Der Verkaufsplan (auch Absatzmengenplan oder Umsatzplan)<br />

legt die für die Planperiode vorgesehenen konkreten<br />

Absatzziele fest.<br />

� Der Verkaufsförderungsplan (auch Aktionsprogrammplan)<br />

bestimmt die zur Erreichung der Absatzziele notwendigen<br />

absatzpolitischen Instrumente.<br />

� Der Vertriebskostenplan erfasst die bei der Durchführung<br />

des Absatzes voraussichtlich entstehenden Vertriebskosten.<br />

Je nach der Fristigkeit der Absatzplanung wird es sich mehr<br />

um eine globale Festlegung der einzuschlagenden Marktstrategie<br />

für die nächsten fünf bis zehn Jahre (langfristige<br />

Absatzplanung) oder um eine detaillierte Angabe der in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!