06.10.2012 Aufrufe

was Sie wissen müssen

was Sie wissen müssen

was Sie wissen müssen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Denken vom Markt her<br />

Aufgaben und Einrichtungen verstanden, die mit der Zuführung<br />

der Erzeugnisse vom Produzenten zum Konsumenten in<br />

Zusammenhang standen. Diese Definition des Begriffs „Marketing“<br />

deckt sich weitgehend mit dem Begriff „Absatz“.<br />

Nach der neueren, weiteren Auffassung wird Marketing als<br />

Inbegriff einer marktorientierten Unternehmenspolitik gesehen.<br />

Demnach sind sämtliche unternehmerischen Aktivitäten<br />

nach den Gegebenheiten des Marktes auszurichten. Darin<br />

zeigt sich ein wichtiger Wandel in der unternehmerischen<br />

Denkweise: Zwar sind auch stets die Verhältnisse in der<br />

Produktion zu berücksichtigen, aber letztlich sollten, insbesondere<br />

bei grundlegenden Entscheidungen, doch immer<br />

marktbezogene Überlegungen entscheidend sein.<br />

Zeitlich fällt die Einführung des Marketingbegriffs etwa<br />

zusammen mit dem Wandel vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt:<br />

� Beim Käufermarkt sind die Nachfrager in einer starken<br />

Position, weil zum herrschenden Preis die angebotene<br />

Warenmenge größer ist als die nachgefragte Menge. Damit<br />

besteht eine Tendenz zur Preissenkung. Die Käufer<br />

(Verbraucher) können aus vielen Angeboten auswählen.<br />

� Ein Verkäufermarkt liegt bei umgekehrten Verhältnissen<br />

vor.<br />

� Marketing erstreckt sich als Querschnittsfunktion über alle Abteilungen<br />

und Hierarchieebenen. �<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!