06.10.2012 Aufrufe

was Sie wissen müssen

was Sie wissen müssen

was Sie wissen müssen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

Controlling, Finanz- und Rechnungswesen<br />

Grundbegriffe des Rechnungswesens<br />

Wenn im Unternehmen gerechnet wird, dann nicht nur mit<br />

dem Geld, das eingeht und ausgezahlt wird. Die Sache ist<br />

wesentlich komplexer, schon alleine, weil das Steuerrecht<br />

hier komplizierte Vorgaben macht. Im Rechnungswesen hat<br />

sich daher zur Bezeichnung der verschiedenen Wertbewegungen<br />

eine feste Terminologie herausgebildet:<br />

� Auszahlungen und Einzahlungen: Zahlungsmittelbeträge,<br />

durch die der Bestand an liquiden Mitteln vermindert<br />

bzw. erhöht wird. Das ist bei allen Bargeschäften der Fall,<br />

z. B. bei Barkauf von Produktionsfaktoren oder beim Barverkauf<br />

von Fertigerzeugnissen.<br />

� Ausgaben und Einnahmen (Erlöse): Das geldmäßige<br />

Äquivalent für den Kauf bzw. Verkauf von Gütern und /<br />

oder Dienstleistungen, worunter auch der Bestand an<br />

Forderungen und Verbindlichkeiten fällt, z. B. wenn et<strong>was</strong><br />

auf Kredit gekauft wurde.<br />

� Aufwand und Ertrag: Aufwand ist der gesamte, während<br />

einer Abrechnungsperiode verursachte bewertete Verzehr<br />

von Gütern und Dienstleistungen. Der Ertrag ist der in einer<br />

Periode erwirtschaftete Bruttowertzuwachs einer<br />

Unternehmung. Die Periodenbezogenheit macht Abgrenzungen<br />

zu den Ausgaben und Einnahmen erforderlich.<br />

Beispiel<br />

Wenn Löhne für den Monat Dezember erst im Januar bezahlt werden und<br />

Abrechnungsperiode und Kalenderjahr sich decken, dann erfolgt die<br />

Ausgabe erst im neuen Jahr, obwohl der Aufwand noch das alte Jahr<br />

betrifft (Rechnungsabgrenzung).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!