19.06.2013 Aufrufe

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F<br />

99<br />

Taf. XL flg. 4a. b. 5 mit braunen, in bcr Wük meiplidien 33f(n unb orangegelben<br />

C^fln; 5 tmiungrau unb m'x^, bie -'öfl. lüeijjüd); <strong>de</strong>ibe mit grofjem, Buntem '<strong>'^</strong>higen^<br />

flecf in bcr Wük jebe§ ]}{§ unb einem rotf) unb lueiBen ?^(ecf in ber ©pitie ber<br />

33fl. 52(5)— 73(5). "^fP^'i^'<br />

^-'•^^li- ^- Ji'i^Ö it1)>uür5, mit rottjem ©eiteiiftreif;<br />

ertüad)ien grün, mit ober ofjue fammtjdjinarje ©ürtel, bie Söarjen golbgetb<br />

ober roienrotl). 33Dm ^uni bi§ ^tug. auf ©df)(ef)en, •'öeibelbeeren , .^^imbeeren<br />

u. a. ©träudjern; in ber ^ugenb gef eilig. 5tirgenb§ feiten.<br />

2. Aglia 0.<br />

Dhir eine 5trt: Tau Z, ber DIagelflecf. Taf. XI. fig. 5a. b.<br />

9totI)geIb,<br />

ha^ 5 blei(|er; in ber 9Jiitte jebe» i^U ein nioletter, fdjmarj eingefafjter ^(ugen=<br />

flecf mit breifpitjigem meinem tQerne. 57(5) — 90($). 5tpr., ^Rai. 9t. grün,<br />

in ber ^ugenb mit fünf langen rotlien dornen befe^t; ermad)fen förnig raul),<br />

über ben ÜHitfen f)örferig, mit lueiBürfjen Scl)rcigftricf)en unb meißücljer (5eiten=<br />

linie. 33om ^smii bi§ Sept. auf 2aubI)ol5, befonber^ 33ucl)en unb 6id)cn. Sie<br />

raulje, fcl)mar^braunc <strong>'^</strong>^ui1pe rul)t in einem meitmafiijigen ©emebe im !l3^oofe.<br />

g-aft überall, befDnber§ in 53nd)eniüälbern.<br />

16. 5nw. Eiidroini<strong>de</strong>s.<br />

Ofine 9?ebenaugen, ©. unb -V)aftbor[te; ^. in ber langen 53el)aarung be§<br />

@efid)t§ öerftecft; g. bei 5 unb $ gefämmt; .v^Ieib lang bel)aart. fyl. groß,<br />

ganjranbig, mit äuBerft furjen granfen; ber 93iittelaft entfpringt mit 5tft 4<br />

au§ ber I)intcrn &fe ber Ü3i3-; ^^^ innere Sorfalaber ber -V)fl. läuft in bie<br />

5}iitte be§ ^nuenranba au§. 9i. nadft. 3h:r eine (Sattung unb 5Irt:<br />

Endromis 0.<br />

Versicolora L. Taf. XI. flg. 6.<br />

3!t^i<strong>'^</strong>t&^*^iii"' ^^i^iB Ö^f'ijfrft; bie 35fl.<br />

mit fdjtüar^em DJJonbfletf, ^mei braunen Cftrcifen unb brei meifjen, burcl)fd)einenben<br />

©pit;enfle<strong>de</strong>n; bie £)fl- beim 5 rötl)(id)gelb, beim 5 meifjlid^. 53(5)— 80(9).<br />

5Ipr. — 9i. grün, über ben Ütü<strong>de</strong>n meifsUd), mit jd^riigen gelblid)en ©eitenftridjen<br />

unb einer pi)ramibenförmigen (SrI)Dl)ung auf bem 11. ©egmente. 3m 3uni unb<br />

^uli auf 33irfen, Grien unb .s^ainbuc^en. <strong>'^</strong>uppe unb (Befpinnft äljueln benen Don<br />

A. Tau. Ueberall, bod) nid)t Ijtiufig.<br />

17. 5am. Platypterygidae (Drepanuli<strong>de</strong>s).<br />

kleinere ©pinner, mit turpem, fdinuidjtigem c

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!