19.06.2013 Aufrufe

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

133<br />

jc^tuors aufgefüllt, bei Ab. Wismariensis biircf) einen fefnüarjen SiingSlpifc^<br />

toerbunben. 29—36. — 9?. an Phragmitcs, beffen 23Iätter, aber aud) Ütn,<br />

^^^ppcn, ©Pinnen u. bgl. Derjefirenb ; 4"^erb[t bi§ 5?Jai; ^-alkx im onni unb<br />

Suli. 3m Sieflanbe.<br />

47. Tapinostola Led.<br />

SEfioraj ofine ©t^opf; 33eine behaart; 2>fl. mit redjtminMigem ober aUT,^^<br />

fdjtägtem 3.>tt)infe(; granfen breit. SBon Leucania burd) bie nndtcn fingen öer=<br />

jdjieben. 5 b. <strong>'^</strong>i.<br />

Pulva ff. (Fluxa Tr.). ^lump, mit langem |)Iei6e; 3>f{. turj unb [tumpf,<br />

fielljiegelrDt^<br />

bi§ graugelb, 3eid)nung§Io§ ober mit einer Oreifje fdjmarjer<br />

^>ünftd)en; g. be§ S eingefdjnitten unb getuimpert. 22 — 27. — ^. in ben<br />

^<strong>'^</strong>almen üon Juncus, Carex unb Festuca, im <strong>'^</strong>nnx unb ^u^i; Satter im 5(ug.<br />

unb ©ept.<br />

48. Calamia H.<br />

2:t)ora3: anliegenb fein behaart, üorn mit fc^neibigem 2äng§tämmd)en;<br />

T^fI. mit jd)ar[er, etiuoS borgejogener ©pi^e, ]i^iIf[trot)farbig, fa[t ober ganj<br />

geii^nung^lDö.<br />

2 b. ^2t.<br />

Lutosa II. (Batbyerga Fr.), g. be§ 5 geferbt, mit langen 2Bimper=<br />

^infeln; 23f(. graugetb ober rötfjlid), [parjam fdjiuarj beftiiubt, mit einer Qreitje<br />

jd)raaräer iHinftr^en; S^fi. meif^Ud), grau[tau6ig. 48—54. 5Iug. bi§ Od. —<br />

9?. üom 5(pr. bi§ ouli im untern Slfieile be§ ©tengelS unb hm SBurjetn bon<br />

Phragmites. 3f^[^^^iit be)onber§ im Stieflanbe.<br />

B. klugen bel)aart. Gen. 49—51.<br />

49. Meliana Gurt.<br />

Körper fc^mäi^tig; ^fjoraj anliegenb beljaart, otjue ©c^opf; 33[I. Ian5ett=<br />

förmig, mit fd)arier ©pi^e; |)Ieib bünn, nid)t flac^gebrüdt. 9hir eine 5trt:<br />

Flammea Curt. (Dubiosa Tr.). 23fl. gelbgrau ober graurotl), mit<br />

lidjtern albern, Iäng§ bem 93ranbe it)eif3tid). 34. 9J?ai. — 9t, im .*perb[t er=<br />

tt)ad)ien, in ben ©tengeln üon Phragmites, morin [ie [id; aud) üerpuppt; bie<br />

5puppe iibermintert. ^ier unb ba im Sieflanbe.<br />

50. Leucania 0.<br />

fy. be§ 5 ungejäf;nt, gemimpert; Sebaarung be§ 9tü<strong>de</strong>n§ glatt ge[trid)en;<br />

t^(. bon gemöl)nlid)er gorm, ©pi^e jiemlid) ld)ar[; Körper ^iemlid) robuft, .^ileib<br />

mäßig lang. — ^ie 9in leben an ®ra§arten ober toeii^en Kräutern, überiointern<br />

meift jung, berpuppen [ic^ in ber (Srbe unb lietern bie ^^-alter in ben ©ommer=<br />

monaten. 16 b. %.<br />

Pallens L. 93fl. bleich ofergelb, mit meif3lid)en 5lbern unb 1 — 3<br />

yc^marjen ^ün!td)en t)inter ber 9Jlitte; §f(. roei^, gegen ben ©oum grau an=<br />

geflogen. 34. ^uni bi§ ©ept. ©emein.<br />

Impura II. 2)er Pallens ä^nlic^, aber bie f^fl. braungrau; 33fl. mit<br />

brei fünften. Weniger tjüufig.<br />

Obsoleta B. i^fI. rötl}Ii%rau ober bräunlidigelb, mit Ii(^tern,<br />

fc^arf<br />

j^ibarj eingefaßten 5tbern, einem toeißen ^untt am @nbe ber Qaber unb einer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!