19.06.2013 Aufrufe

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

143<br />

iTtetft lanc^ unb ']ä)md, äieiulic^ gleid; breit, [tump[; klugen nacft, beiniutpert, nur<br />

bei Xylomiges beljciart.<br />

78. Xylina Tr.<br />

üiücfen unb 3SfI. lüie üorftetjenb , ber S^f^jopf "^e^ erftern [teil unb i)od),<br />

t)orgeneigt; ^. Ijängenb, bi§ an§ 6nbe lang unb bünn [leljoart. — S)ie<br />

9?n öom Tlai bi§ ^uli an 53äumen unb 33üi'ii)en, liegen uor ber 35erpupt"ung<br />

mefirere Söodjen in ber (5rbe. g-alter in: ©ept. unb Cct., l)äufig übcriüinternb.<br />

A. ^(eib mit ü^ücfenbüfdjen.<br />

Socia H/n. (Petrificata F.). 33f(. gelbbraun, ro[tbraun gemifcfit, am<br />

bunWften unter ben lidjten, Derlofd)enen ^J^afeln; bie Diml roftrotl) gemifd)t,<br />

unten burc^ einen bunfelbraunen 33Dgen[trid) begrenzt; bie Qftreifen in<br />

I^dIj^<br />

faferige Säng-r^ftridje aufgelöft, an ber ©teüe be§ [}intern eine Soppclreiljc brauner<br />

fünfte. 42. — 9?. auf (Sd)lef)en, @ic^cnbü[d)en u. a. Saubljolj.<br />

Semibrunnea Rmv. (Oculata Germ.), ^er Socia jel}r äl}nlic§, bie 3Sf(.<br />

fi^maler, an ber ^nnenranb^l^olfte bunfelbraun. — 9L auf @jd}en; im 2öe[ten<br />

unb ©üben, ^erftreut unb feiten.<br />

Furcifera Hfn. (Conformis F.). 93fl. bunlelüeilgrau, bie 5^ml fef)r<br />

groB, roftrotl) gemifdjt; au» ber fdjtüorj umpgenen 'S^nl ein fd)niar5er 2äng§=<br />

\tx\ä) bi§ jum l). Oftreif. 41—44. — 5H. auf ©rien unb 33irfen.<br />

B. ^^)(eib ofine 9türfenbüfd)e.<br />

Ornithopus Il/h. (Rhizolitha F.). 33fl. meifjgrau, in ber grofjen 9^1<br />

roftfarbig gemifd)t, mit fc^marjem, äftigem ©tuid^ au» ber Söurjel unb tleiner,<br />

fdimarj umjogener S^nl. 38. — 9?. auf @id)en; Ijäufig.<br />

79. Calocampa Stpli.<br />

9Bie Xylina, aber ber 33fdjDpf be§ 9?ü<strong>de</strong>n§ flad); -'pal§fragen mit fd}arfem<br />

ßäng§!iel; ^. bic^t am cQ'opf anliegenb, bi§ an§ @nbe bidjt filjig bef)aart,<br />

^ro^e 5lrten. — Oxn fd)ön gefärbt; an faftigen ^^räutern; 3^^^ ""^ ©itten<br />

mie bei Xyliua.<br />

Exoleta L. 35fl. fjoljgelb, am 3sranbe braun fd)attirt, bie breitere ^snuen=<br />

ranböf)ülfte bläulid}grau; 9ig= unb 9hnl faft gleidjgrof;, nierenförmig, boppelt<br />

bunfel umbogen. 9t'ü<strong>de</strong>n fdjmarjbraun, .Qopf unb untere -S^ilfte beä ,'öalC'fragen§<br />

bot^gelb. 60. — 9^. ermad}fen bid, grün, mit rotljem, meif? eingefafjtem ©eiteu=<br />

ftreif unb gelber ©ubborfallinie; fl. Ijoljgelb, am ^nnenranbe breit<br />

bunfelbraun fcl)attirt, Dl)ne 9tgml. 58. ~ 9t. grün, mit raeifeem ©eitenftreif.<br />

3In lt)ei(^en ©räfern, Iris pseudacorus u. a. mafferliebenben (Sjetüäd)fen.<br />

80. Egira Dup.<br />

2Bie Calocampa, aber bie ^. grob abfteljenb befjaart, ber .f^alatragen ge=<br />

tüölbt, I}inten gerunbet. 9tur eine 5lrt:<br />

Solidaginis H. 9Jü<strong>de</strong>n unb 33fl. afdjgrau, letUere bräunlid) fdjattirt;<br />

bie Oftreifen fdjarf gejadt, bie 9tgml fel)r tlein, runb, bie 9cml grofj,<br />

beibe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!