19.06.2013 Aufrufe

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110<br />

19. SöOT. Cymatoplioridae HS.<br />

«Sie untcrjdjeiben fii^ Hon beu eigentlichen ^loctuinen mefentlid) babnrd),<br />

baß 5Iber 7 ber S^}[. (©ubcoftalaber) iiu§ bem i^riinbe ber ^313- ent|pringt (bei<br />

jenen erft an ber Oaber) unb baf^ auf bcn 93fln ber 9}littela[t jienüid) in ber<br />

WxiU 5tüifd)en 5I[t 4 unb 6 (bei jenen nal)c on 4) entjpringt. Dkbenaiigcn<br />

jef)r flein, ©. ^iemlid) ftarf, (Snbcgiieb ber ^^\ linear; ^. ganj einfad), nadt,<br />

etraa^ ^ufannitengebriidt (nur bei Euficollis gefiinnnt). Sin nadt, löfüfjig; ^uppe<br />

in leidstem ©emebe am 53oben äraifdjen 531attcrn ober 'DJbos.<br />

2;abeIIe ber ©attungen.<br />

A. ©d)u(terbe<strong>de</strong>n mit if)rem gansen ^^nnenranbe 3ujammenfto|jenb, i()r ^ranb<br />

anfgemorfen; öminfel ber 93f(. etma» Dortretenb: 1. Tbyatira.<br />

B. Sc^ulterbe<strong>de</strong>n anliegenb, burd) ben ^<strong>'^</strong>rü<strong>de</strong>n getrennt; ^")min!e( ber 9?f(.<br />

nidjt nortretenb: 2. Cymatopboni.<br />

1. Thyatira 0.<br />

2ebf)aft unb ungemöfjnlid) gefärbte unb ge5cidjnete 5lrten. Sie 9^n bom<br />

viuli bia in ben ^")erb[t auf 4">iii^beeren unb S3rDmbeeren, an fdjattigen ©te<strong>de</strong>n;<br />

flauer au§ ber überlüinternben <strong>'^</strong>uppe im nädiften DJ^ai ober ^uni, 5umeilen<br />

fd)on im 5higuft beö erften oat)re§.<br />

A. 2)ie 9t. pf)ne ftarfe ^yodtx, bei Stage ^mifdjen 33iätterbüfd)etn berftedt<br />

(Habrosyae JI., Gonophora Br.).<br />

Derasa i. 5>f(. feuerfteinfarbig, im 93titte(fe(be orangegelb unb meif?<br />

gemifd)t, mit tieinen 93tafeln; ber ()intere Qftreif bierfad), fpi^enartig gcjadt.<br />

36— 40. — 9t. faftanienbraun, mit je einem runben meif^gelben [yied in ben<br />

©eiten be§ Dierten unb fünften eegmcntc-'. 5tid}t i)üufig.<br />

B. 5)ie 9t. ^ö<strong>de</strong>rig, bei 3:age frei auf bcn 33lättern (Thyatira 77.).<br />

Batis i. Taf. XII. fig. 4a. b.<br />

93fl. bunfelotiüenbraun, mit fünf grof5en,<br />

blaBrofenrotben, innen bräunlid)en ?3-Ie<strong>de</strong>n. 34— 36. — 9t. roftbraun, mit fünf<br />

.f<strong>'^</strong>ö<strong>de</strong>rn über ben 9tü<strong>de</strong>n, einem gröf^ern, jtueit^eiligen t)inter bem ilopfe unb<br />

einigen in ben ©eiten. Ütic^t feiten.<br />

2, Cymatopliora Tr.<br />

SSfl. mit ben , gcinD()n(id)cn meift oerboppelten Qftreifen, ber 22(1. unb<br />

meift einem fdjtnaräen @d)rägftridj in ber SIlpi|e. Sie 9tn flad), mit grofjem,<br />

gelbem ober roftfarbigem .Qopfe unb fd)maräem ©ebifs; leben gmifdjen äufammen=<br />

gejogcnen ^Baumblättern.<br />

A. Sie klugen beljaart; ber<br />

Ri<strong>de</strong>ns F. (Xanthoceros<br />

c<strong>'^</strong>'örper robuft, [tar! bel^aart (Asphalia JI.).<br />

E.). 5sfl. mooSgrün, braun unb fdjlüärjlid)<br />

gemifdjt, mit nermorrener 3eic[)"iJng;<br />

2ÖII. Iid)t, tief gejäfjnt, yvrnnfen Don 3U=<br />

fammenl)ängenben, fdjarf fd)tüar5en, roei^ aufgefüllten D}tDnben eingefaßt. 35 —<br />

38. — 9t. grünlid)gelb, mit erfjabenen gelblidjmeiBen SBiirjd^en, ber ßopf grofj,<br />

roftfarbig, mit meinen 23Dgenftrid}en; im Suni unb 3uli auf (Sitten. 5tid)t<br />

Ijäufig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!