19.06.2013 Aufrufe

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I Qftreifen<br />

i 33ranbe<br />

i D^nc<br />

175<br />

t^I. loei^, grob [dnoarj gcfprenfelt; 3[>f(. mit jlüei, .pf(. mit einem me^r ober<br />

minber beutlicljcu, sacficjeu [djiDarjen Qftreifen. 48— 60. 5[Rai —<br />

t)i§ <strong>'^</strong>uü.<br />

9{. öom ^uli bi» Cct, auf [aft allen Wirten öon Saubtjolj. ©emein.<br />

42. Hemerophila Stph.<br />

fl.<br />

füljren beim 5 an ber S3afi§ ber 3)DrfaIaber ein auf ber Unterfeite fal)lc§<br />

(bei Abietaria unbeutlid)e§) ©rubelen, bie ^fdjienen ^äufig einen §aar|.iinfel.<br />

16 b. %.<br />

A. ^. be§ 6 gefämmt, an ber Spitze fägejä^nig (bei Lichenaria bi§ jur<br />

©pit;e tammjälinig).<br />

Cinctaria WV. 2BeiB= ober bräunlidjgrau; bie §1- felir abänbernb, oft<br />

etma§ roftfarbig gemifc^t, braun beftäubt, mit großen, Ii($ten, buntel geringten,<br />

jumeilcn unbeutlidien 5)?itteImonbcn; ba§ 5[RitteIfelb ber 2Bf[. meift Iid)ter, bie<br />

fc^toar^, ber Ijintere gejüljut, ber öorbere bid, bogenförmig, boppelt.<br />

®a§ $ zttüa^ fteiner unb plumper. 30—35. 5IpriI, Wa\. — 9t. öom S'uni<br />

bi§ 5lug. auf 3?efenpfrieme, ©olbrut^e, Schafgarbe u. a.<br />

<strong>^^f</strong>l.<br />

Gemmaria Brahn (Rhomboidaria H.). gl. gelblid)= ober bräuulidigrau,<br />

mit fdjmärjtic^en 5}titteImonben unb Qftreifen; ber ^. Qftreif ge^äfint, am<br />

ber 'i>fl. jurüd^, auf 5Ift 6 ftarf oortretenb; auf ben öfln »erläuft er<br />

gerabe burd) bie 5)titte ober ein menig näl)er an ber SBurjel. |)fc^ienen be§ J<br />

^;>infel, mejiig länger al§ ber guß. 37—39. ^uli, ^tug. — 9?. im 9J?ai<br />

unb ouni an '&ct)Ief)eti unb ©teinobft.<br />

Abietaria H. gl. graubraun unb oliOenbraun, fledig gefprenfelt, mit<br />

jdimaräen Qftreifen, ber I}intcre unb ber ber §fl. ge5äl}nt; bie 2ÖÜ. rcgehnüBig ge=<br />

jaljut, bie 3ö^ue murjehüärts üon fdjiüärjlidjen gle<strong>de</strong>n auagefüllt. ij)fd)ienen<br />

be§ S mit O^^ßniinfel. 42—47. Suni, 3uli. — 9t. im Ipril unb 'W.^\\ a\\<br />

gid)ten unb 53u(^cnfle(^ten. ©parfam.<br />

Repandata L. Taf. XV. fig. 7 a. b. ^n garbe unb St'iiijiiiii^g Ü<strong>'^</strong>)i^<br />

^^'<strong>'^</strong><br />

Önbernb. gl. meißgrou, afd;grau, fdjmärälid) unb roftgclb gemifdjt, mit fdjUHirjer,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!