19.06.2013 Aufrufe

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200<br />

Ornatella WF. ^\l. (ic^tgelbbraiin, am 5ßranbe, ©aume unb auf ber<br />

9}Jebian= imb S)DrfaIaber tocifj beftäubt, mit fdjtnärjlic^en fyleddjeu; im eaum=<br />

felbe eine irei^e, fdimad) gefdjiüuntjene Qlinie. 21— 23. S'uU, ^liig.<br />

B. ^'. be§ S o^ne ©t^uppeumulft, mit ober ot)ne ^ßiegung über bem 3BurjeI=<br />

gliebe (nadtf)üriiige '•|^^()l)cibee^). Gen. 22— 24.<br />

22. Hypochalcia H.<br />

g. be§ S über bem SBur^elgliebe gebogen; ^. lang, tjorijontal t)or[teI)enb,<br />

jufammengebrücft, mit langem, fnbenförmigem ©nbgüebe.<br />

Ahenella TTF. 33fl. fel}r abänbernb: ref)braun, gelb^rau bi§ trüb!irfLf)=<br />

rot(), mit äroei öerlofc^enen buiitien Qftreifen, bie bei bem |d)matf(ügeligern,<br />

plumpen $ öfters ganj \d-)kn. 22—27. ^imi, ^uü; an trocfenen ©teüen.<br />

23. Myelois Z.<br />

i^. ol)ne ^Biegung; ^. aiitroärt» gebogen, mit auffteigenbem, fürjerem @nb=<br />

gliebe, anliegenb be[d^uppt; ^J^nrillarp. flein, fticlrunb.<br />

Suavella Zincken. 9i>fl. ttefbraunrotf) unb (idjtbläulii^grau gemifdit, mit<br />

jmei fdimaräen, lic^t umjogenen 'i)J?itte{pun!ten unb jmei lidjten Oftreifen. 21— 23,<br />

^uli. — 3t. an ©d)lef}en.<br />

Cribrum WV. 58f(. gUinjenb meiß, mit tieffdimarjen fünften, li)eld)e<br />

eine Qreitje an ber ©teile beö (). Q[trci[§ unb auf<br />

27—31. — Suni, ^uli. 9t. in ^ifteln.<br />

24. Ephestia Gn.<br />

ber «Saumlinie bilben.<br />

?v. Df)ne Siegung; ^. aufgebogen, 53tai-iIIarp. bünn, fabenförmig; 35fl.<br />

mit neun, ^<strong>'^</strong>fl. mit fed)5 5lbern; i^f(. beim S an ber SBurjel mit einem unter<br />

bem umgefdjlageneu i^ranbe öerborgenen |)aarpinfel.<br />

Eiuteila H. 33f(. aid)grau, Iäng§ bem ^»iicnranbe , fal)lrött)lid) mit<br />

5mei berlofdjenen fd)marjcn 9)tittclpun!ten unb stnei üd)tcrn, bunte! geranbeten<br />

Qftreifen. 13— 15. ^uni, ^vuli. ."päufig in -Käufern, mo bie 9t. im 3^rü()Unge<br />

in tro<strong>de</strong>nen 5rüd)ten, 33rob u. bgt. lebt.<br />

7. Galleriae. Gen. 25-26.<br />

©röf^ere, jiemlid) robuft gebaute 3ii"§Ie^' beren ^. nad) ben @efd)Ied)tern<br />

üerjdjieben [iub: bie be§ S furj, aufgebogen, mit fpi^em, au§get)ö{)Item Snbgliebe,<br />

bie be§ 5 Doufte^enb, befdmppt, mit fabenförmigem Snbgliebe. ^}Jtaj:iIIarp. flein,<br />

breiglieberig. 5 mit borftc^enber Segerötjre. — %'k 9tu leben gcfetlii^aftlid) in<br />

ben 9teftern ber 53ienen unb |)ummeln, in feibenen 9töt)reu, unb nätjren \\&j üom<br />

2Bad)fe.<br />

25. Aphomia H.<br />

ber 93f(. gerunbet,<br />

©aum 5-. mit einem ©(^uppenja^n am SBur^elgliebe ;<br />

ber <strong>^^f</strong>l. gefdjmungen, mit edig öortretenbem 2>minfel; S^\[. of)ne ^tittetaft. Dhir<br />

eine 5Irt:<br />

Colonella L. 5 unb 5 berjdjieben gefärbt: 5 mit meif5lid)em Äopf unb<br />

9tüdcn unb faf)lgelb{id)cn, an ber (Spi|enf)älfte rottjgrauen unb moo§grünlid)eu<br />

95fln; $ rot^grau, mit groBem fdjmarjem 9J{ittelpun!t; beibe mit jwei ge^adteu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!