19.06.2013 Aufrufe

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

77<br />

auf bem fünften mit foli^em ©iirtel. 33— 40. ^m Cften berbreitet, int<br />

JOeften an luenigcn ©tc<strong>de</strong>n. — 9t. auf oielerlei tQ'räutern, übenointert nnb<br />

Devpiippt fid) im Sinti. Bk tjteidjt einer 53ärenraupe nnb madjt and} ein cü}n=<br />

iid)e§ (^eroebe. <strong>'^</strong>^nppe lang unb bünnjd}alic3.<br />

2. Naclia B.<br />

.kleine ©d)metter(int3e mit äimmtbrannen SBfln. — 9i. fpinbelförmit3-,<br />

biinn befjaavt, fledjtenfuejfenb.<br />

Ancilla Z. i^fl. ntit brei meif^en ^(eddjeit gecjett bie ©pi|e; C^f(. beim<br />

5 braun, beitn $ gelb mit branner ©aumbinbe unb braimer Sinfaffung ber<br />

WS- 22— 25. ^m Often nttb ©üben üerbreitet, im ^iorbmeften an wenigen<br />

©teilen.<br />

Punctata F. I?(einer, bie 23ft. ntit 5 ^-It'<strong>de</strong>n, bie S^\i. bei S nnb $<br />

gelb, mit braunem ©anme. ^n ©übtirol unb int (5ifa|3.<br />

®ie nun folgeitben ?}amilien, 6. bi§ 18., entl}a(ten bie (Spinner,<br />

Bombyces, ber ciitern ?tutüren. ^fjren beutjdjen Spanten öerbaitfen fie ber<br />

bei if}nen äiemlid) allgemeinen nnb bei Dielen ju einem f)o[)en ©rabe Don .^nnft=<br />

fertigfeit entmirfetten ©igenfdjaft ifjver 9in, fid) 5um ©c^n^ für bie ^^^uppe mit<br />

einem feibenen ©emebe ^u umgeben, b^n lateinifdjen bem 5ltaulbeerfeibenfpinner,<br />

Bombyx ber bitten, ber 311 \t)mn gel}ört. ^m Uebrigen fiitb fie fo Derfd)ieben=<br />

artig, baf? fic^ eine allgemeine 6X}ara!terifti! nid)t geben läfjt.<br />

6. 5?Qm. Litliosidae.<br />

cQIeinere ober faum mittefgroße 9tadjtfa(ter, mit fd)mad)em ßörper, meift<br />

fdjmaleit Sßfht unb fef}r breiten, garten $)f(n, beren 5lber 8 ((^oftalaber) au§<br />

bem 5?raitbe ber 53^3- (ber ©ubcoflalaber) entfpringt. 53on ber folgeitben tva=<br />

ntilie unterfdjeiben fie fid) befonberS burd) ben Mangel ber ücebenangen. '3)er<br />

©. ift meift beutlic^, jumeilen feljr furg ober feljlenb. S)ie g. finb borfteit=<br />

förmig, nie gefammt, itjxt ©lieber itieift edig Dortretenb, mit 1 "^paar ftinierer<br />

53Drften an jebem ©liebe, beim S gemimpert; bie '<strong>'^</strong>. furg. ^ie ?^d. finb gan5=<br />

ranbig, furg gcfranft. — 5)ie 9tn finb Ißfüfiig, etma§ fpinbelförmig, mit be=<br />

fjaarten Sßärjdjen befetjt unb näl)ren fid) Don gledjten. ^ie puppen finb<br />

meift bidf(^alig, furj unb unbemeglid), in einem engen, fpinnmebenartigcn ©emebe<br />

eingefc^loffen, über ober an ber (Srbe.<br />

Tabelle ber ©attungen.<br />

A. 3?f[. mit 12 albern, breiedig, if)r ©aum länger al§ ber I)albe 3innen=<br />

raub: 1. Setina.<br />

B. 3?fl. mit 10 ober 11 'albern, lang uitb fdjinal, il)r ©aum fürger all<br />

C.<br />

ber f)albe S'nnenranb: 2. Lithosia.<br />

33fl. länglid), faft etliptifd), menig fd)maler al§ bie ^\{.; ©. ftarf:<br />

3. Calligenia.<br />

D. 33fl. breit unb furj, gerunbet, fef)r jart nnb bünnfdjuppig: 4. Nudaria.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!