19.06.2013 Aufrufe

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

123<br />

Oleracea Z. 9?f(. tief rot^bnum, bie Q[treifen uubeutlid), bie 2ött. faft<br />

gerabünit], tueife, mit fd)arfem, bUiuIid) beftäulitem AV; 5tml oranc3egcIb, unten<br />

fcf)ipär5(ii|. 37—40. ^M\ bi§ — ^uli. ^. auf It'üdjengeinädjfen, ©^afgarbe<br />

u. a. W- öom 3 Uli 6i§ Cct.<br />

Thalassina Efn. 5I^f(. fupferbraun, mit grof5cn 9}iafcln, 3ftgml unb ^ml<br />

Iid)t, 3ml bunfel, tiefjdjmars umbogen; 2BII. tt)ei|nd}, mit fdiarfem W; qu§ ber<br />

SBurjel ein fdjmarjer SängSftrid). 36—43. ÜJ^ai, 3uni. — Ot. im C)erbft nn<br />

u. a.<br />

öielerlei :<br />

*<strong>^^f</strong>l. Ononis, Solidago<br />

Genistae Mh. 3i>f(. Iid)tgrau, ba§ 2J?itteIfelb bi§ jur ®Dr|aIciber unb<br />

ber Scuim roftbraun, bie ^Jiafeln mie bei Thalassina, bie Sßll. n)ei|li{^, murjel^<br />

milrty fd)ma( roftbraun angelegt, mit groBem W, beffen abgerunbetc SBinfel ben<br />

©aum berü()ren; au§ ber SBurjel ein ftarfer fdjwarjer SängSftrii^. 38— 44.<br />

9J?ai bi§ 3uü. — 9J. auf Sarothamnus unb ©infter.<br />

Contigua H. i^ft. bunt, mei^grau, roftgelblic^ unb id)mar,^braun ge=<br />

mifd]t, im ÜJJittelfelbe unb t)inter ber meinen, mit fdjarfem W Derfet)enen SBÜ.<br />

am bunfelften; Otgmt meiBlid), unter i^r ein groBer, blaBgelber feplitterfled.<br />

37—40. ÜJiai, ^uni. — Dt. im 5(ug. unb ©ept. auf öeibelbeeren, 53efen=<br />

Pfrieme unb 53irfenbüfd)en; grün, mit rotl^en @d)rägftrid)en.<br />

Trifolii Jlfii. (Chenopodii F.). 23fl. brüunlid}gelbgrau, ^}?afetn unb<br />

Dftreifen fein tiefbraun geranbet, bie 2^'ßII. ge(b(i($tüeiB, mit fi^arfem W; bie<br />

ÜtgmJ Iid)t, flein, bie 9hn( , groß, fd)mär3(id) aufgefüllt; |>fl. fdjmu.^igmeif? mit<br />

breiter bunfler Saumbinbe. 32—37. — 9ff. im ©ommer unb f^erbft,<br />

in ^mei<br />

33ruten, auf 5}?etbe, Chenopodium, .Q^üdjengemäi^fen<br />

u. a.<br />

Chrysozona Mh. (Dyso<strong>de</strong>a M.). 2>f(. bUiuIidimeiBgrau, im 9}?ittelfetbe ,<br />

buuMgrau, mit Iid)ten, orangegelb aufgeblidten 5JkfeIn unb Oftreifen. 33.<br />

3uni biy 5(uguft. — 9^. im "iJtug. unb ©ept. an Sattid) (Lactuca sativa,<br />

miiralis etc.), beren 53Iüten unb ©amen fie friBt unb baburd) ^umeilen<br />

fi^äblid) mtrb.<br />

Dentina E. 33fl. lidjt bUiuIid)= ober gelblidjgrau, im ^J^ittelfelbe unb<br />

f)inter ber 5BÜ. fc^marj gemifc^t; 9^gm( unb 5tml unb bie ^u§füllung ber<br />

Cftreifen lidjt, unter ben 5)?afeln ein an bie bunfle 3"il grenjenber, in smei<br />

fdjarfe S^iijm t)Drfd)ieBeuber grofjer meiBÜdjer ^led (©plitterfled) auf fc^marjem<br />

0jrunbe. 32—36. 9JJai, Suni, ^lug. - 9t. an ben unterften Sl^eilen unb<br />

SBurjelftörfen öon SömenjaljU unb Hieracium.<br />

Reticulata JWers (Saponariae BIch.). 33f(. nufsbraun, bie (Sinfaffung<br />

ber 9?gml unb 9tml, bie ^lugfüüung ber Qftreifen, bie 2ÖII. unb bie ^tberu<br />

fdjarf rötf)(id)meiB, (entere nur in ber geroäfferten 53inbe fdiiüarj. 36— 39.<br />

Suni. — 9t. im ouli unb 5Iug. an ben ^^riK^ten nelfenartiger ©emädjfe,<br />

Dianthiis, Lychnis u. f. tu.<br />

16. Dianthoecia B,<br />

Sßon Mamestra nur burc^ ben jugefpi^ten, mit einer 2egeröf)re üerfe^enen<br />

|)Ieib be§ $ uerfc^ieben. S:)er

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!