19.06.2013 Aufrufe

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

193<br />

jarten ^f(n, übrigens na^ ©röße unb i^obituS !anm ininber üerjcfjiebenartig<br />

ak^ bie ©roltalter.<br />

9}kl)r llcbercinftiminenbcS jeigeii ifire 9?u. ^iei'e |inb o()ne ^tn§naf}me<br />

fraiiäfüBig (ober Ijabm uerfünimerte ?vüfte), tiiiUjrenb bie 9?n ber l^^afrü!epi=<br />

boj.'jteren [tei§ !Iaminer[üf5tg finb, bie roeuigen ©attungeu auögenüinmen,<br />

iDeid)e if)re gaitje ©nttüicfednig im Innern Don t^f(anjcnt()eilen, nl§ ^d(,^= ober<br />

9)Jarftreffer , biird)niad}en. 2)ie $Rn ber cQleinfalter [inb üiel lueuigeu reid) unb<br />

mannigfaltig an g-ürmen nnb f^cirben als bie ber ®ro[3falter, meift nnfdjeinbar,<br />

ipinbelförmig ober bod) nad) f)inten Derbünnt, nacft ober nur mit ein5clnen<br />

Söarjenfjilrdjen (feiten mit furjen 4">aar5üidjeln) b^i^^i, gemö()n(ii^ mit dornigem<br />

5^a(fen= nnb 5tfterid)itbe. ^ie grojie ^lie^r^al}! i[t fed|^eI)nfiiJ5ig, faft nur unter<br />

ben ffeinften, blattminirenben ü^lotten finben [ie^ {}ieroon 5(n§na()men;<br />

bei ben<br />

©adträgern finb aüe 5?aud}füi5e üor()anben, aber oerfümmert. 53ei meitem bie<br />

meiften (eben Oerborgen, tf)eil§ im Innern öon <strong>^^f</strong>lanjentt^eilen (einige and; Don<br />

t()ierifd)en Stoffen), tfieilS al§ 33{attmid(er, tf)ei(§ in tragbaren, röbrigen 2ÖDf)=<br />

nungen (eadträger).<br />

v!(n 3ierlid)feit ber formen nnb ^racbt ber (bei Dielen Motten leb()aft<br />

metailifdjenj färben, 5Jiannigfa(tigfeit ber 2eben§meife unb (?ntiDi<strong>de</strong>luug§gefcf)icf)te<br />

[tefjeu bie ^leinfalter i^ren gröfäern ©enoffen nid)t naä), bie fie, mie bereite er=<br />

roäbnt, an ^Irtenja^l nod) übertreffen. ®er 9tanm, loeb^er un§ l)ier geftedt ift,<br />

Derbietet e§ aber, fie in gleid)er 5>o[Iftänbig!eit luie jene 5U be^anbeln; mir<br />

muffen un§ auf bie (J^arafterifirung ber S^amilien, ber mic^tigften (Gattungen<br />

unb bie 33efd)reibung einiger ber am meiften öortommenben ober intereffanteften<br />

5Irten au§ jeber ©ruppe beft^ränfen.<br />

23. 5am. Pyralidina, 3"H§Iev.<br />

2)leift größere 5[Rifro(epibDpteren, mit großen, gernnbeten, ftet§<br />

mit brei<br />

^yorfalabern Derfebenen i^ftn, meift ftarf entmi<strong>de</strong>tten ÜJkriüarpalpen unh fec^=<br />

äebnfüBigen 9tn. 5(uf hm i^fhi entfpringen ^2(ft 4 nnb. 5 bid)t bei einanber ober<br />

auf gemeinfamem Stiele an ber Wintern (5<strong>de</strong> ber ^^3-^ -^[^ ^ ^<strong>'^</strong>^ 6 ^^'""5 t^iit<br />

allen i^(n an iljrem Urfprunge roeiter üon einanber entfernt a(§ Don ben übrigen<br />

tieften, ^ie ßoftalaber ber h^\l. ift auf eine Stre<strong>de</strong> mit ^^(ber 7 ücreinigt ober<br />

läuft nal)e an bcrfelben I)er.<br />

"Sie ö^amiüe ^erfäüt in fieben Sribn», roefdje äufammen gegen 300 beutfd)e<br />

Wirten umfaffen.<br />

1. Pyralididae. Gen. 1—2.<br />

3iem(id) robuft gebaute, meift größere 3iin'5(er, mit länglid) breiedigen<br />

33fln, bereu ^^tefte 8 unb 9 geftielt ober nad) einanber au§ 5(ft 7 entfpringen;<br />

bie Ilt3- 'h'i^ C^P- i[i 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!