19.06.2013 Aufrufe

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

137<br />

Ibe^nort, mit nocftem, geneigtem Snbgliebe. — 2)ie 9in öom 9J?ai bi§ SuH,<br />

bie galtet au» ber übenninterten ^uppe im 5[Rärä unb 5Ipr. 9 b. 51.<br />

A. ^. be» 5 gefcimmt.<br />

Gothiea Z. Taf. XIII. fig. 6a. b.<br />

33f(. rotfjbraun unb rottjgrau gemifdit;<br />

bie 5)?3- ätüifctjen ben ^3?afeln unb bi§ jum D. Oflrcif, fomie ein bicfer Süng§=<br />

ftridj bon ber epi|e ber unbeutlic^en Sm\ bi» jum ^. Oftreif tieffc^marj. 36.<br />

— 91. an Dielerlei l?räuteru unb nieberem ©ebüfd); grün, mit breitem, freibe=<br />

ttieißem Seitenftreif. ©emein.<br />

Miniosa F. 2>f(. bleic^ röttjelrotf), ftaubig, bie beiben geääf}uten Qftreifen<br />

unb bie Sinfaffung ber tafeln üä^t; ^^\l. rötljlidjlüei^. 35. — 9t. auf (Sieben.<br />

Pulverulenta JS. (Cruda Tr.). 23ft. ftaubig rotfjgrau, Qftreifen unbeutlid),<br />

5Jiml buntel, lidjt umbogen; S^\l. grau. 29 — 31. — 9t. auf (Sidjen; grün<br />

ober äimmtbraun, glänjenb, mit breitem, gelbem ©eitenftreif unb einem fjalb=<br />

monbförmigen Dftrid) auf bem elften 9tinge.<br />

Stabilis ff.<br />

33fl. rötf)lid)grau; bie ßinfaffung ber fetjr großen, !^oI)Ien<br />

tRg= unb 9tm( unb bie faft gerablinige 2ön. , foiuie bie 5tbern im ©aumfelbe<br />

fein getblic^meip; C^fl. grau, mit rötfjli^en granfen. 34 — 36, — 9t. auf<br />

@ic^en unb anberem Saubfjolj, grün, gelb geriefelt, mit gelber 9tücfen= unb ©eiten=<br />

linie unb bi<strong>de</strong>m, gelbem Qftrid) auf bem elften 9tinge. @emein.<br />

Munda K 23ft. fpi|, rotf)grau, mit ^roei tieffdimarjen ?vled(^en an ber<br />

2Ba. in 3. 4 unb 5. 40—42. — 9t. auf Ulmen, ^^appeln, Obftbäumen u. a.<br />

Saubtjolj, bei Sage in ben 9tinbe]patten.<br />

B. g, be§ J geää[)nt.<br />

Gracilis F. Sßfl. fpi^, Iid)t rot^grau, mei^Iid) beftäubt, befonber§ nm<br />

SSranbe unb auf ben 5lbern; mit faft geraber, lid)ter 2ßII. unb einer Creil)e<br />

meift audj über bie i^fl. fortlaufeuber fdjmarjer 'fünfte hinter ber Witk.<br />

36 — 38. — 9t. gtüifc^en ben jujammengefponnenen (Snbtrieben be§ 33eifu^e§<br />

(Artemisia vulgaris), aiiä) an ©atjimeiben u. a. Süfd)en.<br />

Incerta fffn. (Instabilis F.). 33f(. fefjr abiinbernb, Dom bleid)ften 9tütt)=<br />

grau bi§ 5u tiefem ätoftbraun, meift beilgrau unb rotl^braun gemiid)t; bie 2BII.<br />

tüeiBüd), fi^iüadj gefd}tt)ungen, auf 5Iber 7 gebrodien, bie 5tml bunfel, unten<br />

fdiroärjlii^ aufgefüllt. 37—41. — 9t. grün, gelblic^meiB geriefelt, mit mcif^em<br />

9tü<strong>de</strong>nftreif, punftirten ©ubborfaüinien unb Ijeügelbem, fein fd^marj gefäumtem<br />

©eitenftreif; auf faft aQem Saub^olj. ©emein.<br />

61. Panolis H.<br />

.^opf eingebogen, Körper unb 33eine jottig bef}aart; ^. fetir hirj, bcrftedt;<br />

§. be» S geterbt unb gemimpert. 9tur eine 5trt:<br />

Piniperda ^M., bie gorleule. Taf. XIIT. fig. 7 a. b. 5Bf(. roftrotb unb<br />

gelbgrau gemifd)t, fobafe balb bie eine, halh bie anbere r}axbi borl)errfd)t;<br />

bie 9tg= unb 5tml föei^Iid), le^tere fe^r gro^, gctrümmt, faft bi§ gum 55ranbe<br />

au§gebef)nt; ber gefdjroungene , tief gejätjute t). Cftreif bem b. Dftreif am<br />

Snnenranbe fel}r genätjert. 33. — 9t. grün, mit rotf)geIbem ,Üopfe, brei<br />

meinen 9tü<strong>de</strong>n= unb orangegelben ©eitenftreifen. Sie tebt Dom 5}tai bi§ 3idi<br />

auf cQiefern (Pinus sylvestris), an iüeld)en fie ^uiüeilen große 33enüüftungen<br />

anrid)tet, berpuppt fid) unter bem 53bofe unb erfdjeint aU galter im erften<br />

grüfiling, 5Jtarj bi§ Einfang Dtai.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!