19.06.2013 Aufrufe

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

195<br />

brod)enen, \\)\^ ge3äf)nten, toei^Iidien S<strong>'^</strong><strong>'^</strong>'-'rtft<strong>'^</strong>fif ^iii^ti) "^ie Witte unb tüei^en,<br />

brouu burd)jd)nittenen granfen. 25. ^ult, ^ug. — 9t. an Echium.<br />

6. Eurrhypara H.<br />

23om ^abitu§ ber (Sattung Botys, mit furjer 5}^3- ^s^' ^^P-' ^f'-'fi^ ^^ef^e<br />

9 unb 10 Qu§ 8 entspringen; 6 auf ber Unterfeite mit einer f(QcE)en TOuIbe<br />

Smifcfien 5t[t 7 unb 9. gi"ur eine 5Irt:<br />

Urticata Z. Taf. XVI. fig. 2. ,^opf imb Stjorar bottergelb; alle ^I. mei^,<br />

mit jdimarjgrauen ^tecfeureit}en. 28— 31. ÜJtai bi§ ^ulx. — Üt. auf Ballota nigra.<br />

7. Botys Tr.<br />

ÜJtittelgroBe bi§ fleinere 3ün§Ier, mit fcf)Ian!cm ^iirper, nac^ aufjen ftar!<br />

erineiterten, breit breiecfigen 5i>fTn unb öerljältniBmä^ig furjen, geruubeten .^')fln;<br />

^. fräftig, mit fabenförmigcm (Snbgliebe; 5([t 8 unb 10 ber 33f(. gefonbert.<br />

Giue groj^e (Sattung, meldte ''Wirten Don üerft^iebenem ^Infel^en ent[}ält; bie fleinen<br />

jdjroarj unb meifjen ober bunten ^rten berfelben (Octomaculata — Cespitalis)<br />

fliegen bei Slage.<br />

Octomaculata Z. ©(^marj, mit jebcm<br />

ätnet meinen, geruubeten frie<strong>de</strong>n auf<br />

Js'l. unb golbgelben ©d)ulterbe<strong>de</strong>n. 19— 21. 5}tai bi§ ^ug.<br />

Mgrata ^Scop. (Anguinalis E.). ©c^mar^, bie 33f(. in§ ^^urpurbraune;<br />

afle §1. mit ftar! gefc^mungenem, it)eif5em Qftreif; bie öorbern meift uoä) mit<br />

einem meinen 5DtitteI=, bie Ijintern mit meinem 2Bur5eIfIedd)en. 14—16. Tlax<br />

unb "Suti.<br />

Purpuralis Z. Taf. XVI. flg. 3.<br />

93f(. purpurrotl}, mit gelben Rie<strong>de</strong>n an ber<br />

Söur^cl unb l)inter berÜ3Jitte; ber ^nnenranb^fled monbförmig, oft mit ben übrigen<br />

ju einer S3inbe öerftoffen; öfl- fi^iuar,^, rDtf)ftaubig, mit gelbem gied gegen ben<br />

23ranb nnb gelber ^iittelbinbe, oft and) nod) mit gelber ober rDtI)Iid)er 23inbe üor<br />

bem Saume. Sel)r abänbernb in &xö\it, t^arbe unb 3ei^nung. 15—20. 51pvit<br />

bis 5lug., in jmei ©enerationen. (Semein.<br />

Cespitalis WV. S5fl. oliöengrau ober roftbräunlic^, mit gmei öerlüfd)enen<br />

buntlen ^Zafeln unb mattem, gclblid)em Qftreif; f)f[. fd)mär,^tii^, mit jwei hia^^^<br />

gelben Obinben; $ lebfjafter gejeidjnet. 16 — 18. 5lprtl bi§ 51ng., mit ber<br />

Dorigcu; gemein.<br />

Hyalinalis Ä $ßf(. matt citrongelb, mit jroei bunften 53?afe(n unb<br />

bunüen Qftrcifen, ber bintere jadig unb ftart gefdimungen; |)f(. b(eid)er, mit<br />

jadig gefdjroungenem Oftreif burd) bie 93iitte. 28 — 31. ^um bi§ 9lug.<br />

Pandaiis Ä ©er Hyalinalis ä[)ulidj, aber {(einer, ber f). Oftreif nid)t<br />

fo ftar! gcjd)mungen, bie Ü3ta!eln Derlofd)ener. 22—26. Tla'i, ^yuni.<br />

Ruralis >Scop. (Verticalis WV.). ^I. flrobgelb, mit ftartem ^Jhifdielglanj,<br />

graubraunen 5Jta!eIn unb Oftreifen; ber t). Oftreif in feiner 33ranb§bälfte meit<br />

faummärt^ gerüdt, tief unb regelmäßig ge5ät)nt; bor bem ©anme ein grauer<br />

©djattcnftreif. 30—33. — ^uli, 5tug. )H. auf Steffeln,<br />

(^ieincin.<br />

Prunalis WV. 3>fl. ajdjgrau, braun gcmifd)t, mit jmci buntten Oftreifen<br />

(ber I)intere ftar! gejäbut), groi5er, bnntel umjogener 9fg= unb Dtml unb fünf<br />

bunüen g-Ieddjen am 33ranbe Dor ber *Spi^e; ^<strong>'^</strong>fl. grau. 23 — 25. Jiuni bi§<br />

5lug. |)äufig.<br />

13*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!