19.06.2013 Aufrufe

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

220<br />

2. Micropteryx H.<br />

<strong>'^</strong>k ©lieber ber ?f- läntjer aU breit; 5I^oraj tüollig befjaart; ^[c^ienen lanm<br />

öerbicft, <strong>^^f</strong>djienen nur mit smei ©nbi'poren. — ^ie 9?u finb gan^ [ufeloa uub<br />

miniren in ben 33Iättern Don Saubljölsern; bie galter fliegen im erften ö'i^ü[)Iing.<br />

Sparmannella F. ^opf^QCir grau; SSfl. breit unb furj, glan^enb bIeicE)=<br />

golbgelb, jtablblau ober Diolett gegittert; ^"^jT. eiförmig, )pi|, braungrau, üiolett<br />

glün^enb. 11. — 9f. in iBirtenbUittern.<br />

27, Stttt!. Pteropliorina, ^f^ci'inöttctt.<br />

Sieje unb bie folgenbe g^amiUe finb bur^ iljre tief gefpaltenen §1. öon<br />

allen anbern ©i^metterlingen Ieid)t ju unterfd)eiben. 5iur bie ©attung Agdistis<br />

nwdjt baöon eine 'OluSnatjme, ftimmt aber im Uebrigen ööHig mit ben ^tero=<br />

pfjoriben überein. 53ei ber gegeniDürtigen g^amilie, ben g^ebermotten ober ©eiftdjen,<br />

finb bie 33fl. stoeüpaltig, bie §ff- breit[)cilig. (S§ finb fet}r fd)Ianfe, langbeinige,<br />

f(^na!enäl)nlid)e 2:[)icr(^en, mit langen ©poren unb fd)malen, fpil^en gin, meld)e<br />

in ber Ühifje armförmig au^geftredt merben, mobei bie S^fi. gan^ Don ben 93fln<br />

bebedt finb. ®ie Stfjeilungen ber 35fl. roerben S'iPiti (laciniiie), bie ber £)fl.<br />

gebern (digiti) genannt. — ^ie 3in finb fedi^e^nfü^ig unb leben t^eilS frei,<br />

tljeila im Innern Don <strong>'^</strong>flanjentljeiten. 55 b. 5t.<br />

1. Agdistis H.<br />

f>I. unget[)eilt, Ian,^ettförmig.<br />

Adactyla E. i^fI. raudjgrau, am ^nnenranbe mei^grau beftöubt, bie<br />

3?ranb§franfen raei^, mit brei fdjmarjen gledd)en. 22. ^uli; in ©anbgegenben,<br />

nidjt überall.<br />

2. Platyptilia H.<br />

©tirn mit einem .s^aarbufd); 2}fl. tceniger al§ ^''3 if)rer Sänge gefpalten,<br />

bie 3iPtfi hxdt, mit beullic^en v^minteln.<br />

Ochrodactyla M. 5Bf(. mit fid)etförmiger ©pifee, bleii^ofergelb, mit<br />

roftbraunen Rie<strong>de</strong>n unb 2öiid)en. 25 — 28. ^uli, 5lug. — ®ie 9i. in ben<br />

©tengeln Don Tanacetum vulgare. — 51et)nlid) Bertrami üössl., bereu 3?. in<br />

Achillea ptarmica (ebt.<br />

3. Oxyptilus Z.<br />

©tirn Df)ne §aarbufc^; 53f[. bi§ über ^/s gefpalten, ber 2?äipfet üt)ne, ber<br />

l^jipfel mit beutlidiem ^iraintel; bie britte geber Iinicnfi3rmig, Dor ober an ber<br />

©pi^e auf ben ^yranfen fd}raar5id)uppig.<br />

Pilosellae Z. 33fl. 5immtbraun, bie S'\p\il mit jmei meinen Olinien;<br />

ber |)3ipfel mit einer unbeutlidjen raeiBen Sinie an ber ^franfeniuurjel; bie britte<br />

g^eber jimmtbraun, furj Dor ber ©pi^e beiberfeita fd)roar3fd}uppig. 18 — 19.<br />

3nni, ^uli. — Ü^. auf Hieracinm pilosella. — ©eljr ü^nlic| finb Hieracii Z.,<br />

Ericetorum Z., Didaetylus L. u. ü. '5t.<br />

4. Mimaeseoptilus Wallgr.<br />

^. länger al§ ber ^opf; bie DJ^itleljporen ber ^")fd)ienen gleid) lang; 23f[.<br />

bi§ ^'3 gefpalten, bie 3ipfel fd)lünf, ber Dorbere mit beutlic^em i^minfel; 4^fl=

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!