19.06.2013 Aufrufe

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

198<br />

17. Chilo Zincken.<br />

^. be§ J wenig, länger a(§ bie be» $; Öleib be» 5 o^nc ^IftertnoUe.<br />

Phragmitellus ^. 28(5) — 37($). — Cicatricellus ^.<br />

5. Crambidae. Geu. 18.<br />

^. ^orijontcil üorgeftrerft, minbe[ten§ jo (ang mie ber 5:f)oraj; 53?a};iüart>.<br />

ben ^. aufliegenb, breiedig, jd)räg geftu^t, pinfclartig. 5}i3- <strong>'^</strong>^^<br />

C^fl- offen,<br />

2Rebianaber an ber SBurjel be!)aart. ©. unb 53eine üon mittler Sänge. —<br />

®ie 9f{n gleidien in 9Jat)rung unb 2eben§lr)eife benen ber ©attung Scoparia.<br />

18. Crambus F.<br />

Sine gro^e Gattung, bercn ^(rten jum S^eil unter bie gemeinften<br />

©(f)metterlinge get)ören unb ben ganjen ©onuner t)inbur(^ auf SSiefeu unb<br />

(SraSplü^en bei gutem tt)ie bei fct)led)tem SSetter in Unsa^l umherfliegen, ^vt)re<br />

3Sf"I. finb fc^mal, bon öerfd)iebener ^-axlK unb 3fid)"un9/ oft mit lid)tern<br />

albern ober SängÄftriemen; bie S^il breit unb jart, grau ober mei^tit^, 3cid)=<br />

nung§Io§.<br />

A. ©pi^e ber SSfl. etnja» fid)elförmig tiortretenb, i^re ©aumlinie an ber<br />

©pi|e ununterbrodjen fdjmarä, barunter meift fcliuarj punttirt; gianfen<br />

metaHglänäenb.<br />

Pascuellus Z. ^opf unb 3:t)Dra£ lueijj, (Sd)ulterbe<strong>de</strong>n unb 25fl. bla^=<br />

gülben; te^tere mit breiter, filbermei^er,<br />

22—25. Suni, Suü. ©emein.<br />

fein jc^ioarä umäogener Süng^ftrieme.<br />

Pratellus Z. 3>leib unb 5?f(. fel)r abänbernb, graubraun ober geI6Ii(^=<br />

braun (5) bi§ ofergelb unb meifelid) ($); ein filbermei^er, feilfi^rmigcr 2ängy=<br />

ftreif fünt ben 9taum ämijdien ber SBurjel, bem SSranbe unb ber ÜJJebinnabcr<br />

ou§ unb mirb faummärtg Don einer fpi^minfelig gebrod)enen bunüen Qlinie<br />

begrenzt; gmei bunfle Säng§ftriemen bur4iiet)cn i()n unb bebe<strong>de</strong>n itju beim S<br />

äumeilen faft ganj. 19— 21. 53lai bi§ ^uli; bie gemeinfte 5trt.<br />

B. ©aum ber 33fL gan^ranbig, über bem ^minfel mit einigen fdimarjcn<br />

fünften; 5"i'i^nfen metafliiii^.<br />

Culmellus Z. 5>ft. ftrDf)= ober ofergelb, jmifi^en<br />

ben ^bern buniler<br />

beftäubt; ©aumlinie fein fcbroarj punttirt; granjen lebfjaft meffinggtan^enb;<br />

übrigens oI)ne 3eii^nung. 18—21. ^uli, 5tug. ©emein.<br />

C. «Saum ber 33ft. gerabe, nur mit einem fe^r feid}ten Sinbrud in ber<br />

33^itte; S-^^anfen melaüifd); jmei bunfle Qlinien (bie borbere äumeilen<br />

fel)lenb) unb ftra^Ienartig lichtere <strong>'^</strong>löern.<br />

Chrysonuchellus Scop. ^opf orangegelb; 55f{. olibengrau, ]d)tt)ar5 be=<br />

ftäubt, nüt meifelic^en albern unb jnjei rojibraunen Qftreifen, ber borbere breit.<br />

21—25. mal. 3imi.<br />

Hortuellus E. $BfI. beingelb, gegen ben ©aum in§ (Solbgelbe, jmifdjen<br />

ben 5lbern bi§ jur ^intern, filbernen, bunfel eingefaßten Qlinie mel)r ober<br />

minber braun beftäubt; bie b. Qlinie meift nidjt fiditbar. 19—21. ^uni, <strong>'^</strong>iü\.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!