19.06.2013 Aufrufe

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jufammeucjefi^tagen ^at,<br />

Oon unten f)er bie 33rii[t<br />

fd)onenbfDiüeit5ufamnien,<br />

ha^ bie S^lügel getäl}mt<br />

werben, jd)üttelt ifjn<br />

fieraua unb fpie^t if)n<br />

an. kleine Sagfalter<br />

unb a<strong>de</strong> 9iad)tialtcr er=<br />

forbern aber ein anbereS<br />

SBerfa^ren, menn fie unb<br />

bejonber§ bie 23e!Ieibung<br />

tl)re» Sru[t!a[ten§ unbe=<br />

fdjäbigt bleiben foöen.<br />

^Im 5iüecfmü^ig[ten i[t e§,<br />

fie buri^ ben S)un[t Don<br />

(LV^lorDiorm ober (Bä)Vot=<br />

felät^er ju betäuben, voo<br />

man [ie bann in 9tu[)e<br />

unb o[)ne fie mit ben<br />

gingern berü(}ren ju<br />

muffen,<br />

bringen<br />

an bie Dkbel<br />

!ann. Man be=<br />

bient fid) 5U bem (Snbe<br />

eines tleincn @(a§fläfi^=<br />

2i<br />

gig. 9.<br />

d)en§, t^ig. 10, mit fef}r meiter 9J?ünbung, etma bon ber gorm eine§ Opobel=<br />

bof=(BIäsd)eny , bcffen ^nnereS frei bon 9tau^ig!eiten<br />

fein unb immer fef)r tro<strong>de</strong>n unb rein gef}alten merben<br />

mu^. 3)er breite .QDr!fti)pfeI (a), raelc^er e» ücrfdjiiefst,<br />

ift in ber 33titte burc^bofjrt, um einen genau in ha^<br />

Sumen paffenben ftarten ©änfefeberfiel (b) aufjuneljmen,<br />

beffen oberes, gefd)Ioffene§ ©übe man lang genug t)or=<br />

ragen lü^t, um bequem gefaßt merben 5U tonnen. S)a§<br />

untere, offene 6nbe ragt etroa 5 mm tief in ben<br />

Saui^ bes @Iäöd)enS t)inein unb bient jur 5tufna§me<br />

eines ©tüddien» geuerfdimamm (c), meiere» fo barin<br />

befeftigt mirb, ha^ fein (änbe ein paar ^JZidimeter meit<br />

frei üorfte()t. ©tatt beS t^ebertielS fann man aud) ein oben<br />

gefc^IoffeneS S3Ied)röf)r(^en bon entfprcc^enber Sänge<br />

unb ^i<strong>de</strong> benu^en. Wan 't)tdt nun bie 93lünbung<br />

be§ ©lafeS, naä) abgenommenem Stopfet, auf ben im<br />

D^e^e gefangenen ^-alter, treibt if)n f)inein unb fd)lieBt<br />

hai ©las. hierauf mirb ber g^ebertiel tjerauSgejogen,<br />

baS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!