19.06.2013 Aufrufe

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

'^-r'- :-^^f:'M - Entomologische-literatur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

152<br />

14. Noctuoplialaeni<strong>de</strong>n. Gen. 101 — 106.<br />

kleine, meifl fcf)mäd)tig gebaute %xkn, mit tireiten, breierfigen ober<br />

tütdler[örmigen 23f(n' "^<strong>^^f</strong>^ seidjnungelojen .Öfln iinb breiten granfen. ©tirn<br />

flad), nur bei Agrophila beulenförmig; Ütü<strong>de</strong>n anliegenb bejct)uppt. ©ie fliegen<br />

aud) bei Sloge, freiwillig ober Ieid)t aufgejd)eud)t.<br />

101. Thalpochares Led.<br />

5(u§geäeic^net burc^ ben 5)iange( ber ^In^ungSjeHe auf ben 25f(n, ber<br />

5mittetaft ber S^\i. fo ftar! mie bie übrigen riefle, klugen !tein, higelig; ^. unb<br />

23eine anliegenb befdjuppt; 5Bfl. breiedig. — 9tn ätüölffüfeig, fur^ unb trüge,<br />

S)ie Wirten geboren faft alle bem füblid)en Suropa an, nur eine ge(}t bi§ in§<br />

nörblid)e 2)eutfd)lanb. 9 b. 51.<br />

Paula ff. Hörper lueiBlid), 23fl. oliöengrau, ba§ fd)räg übgefd)nittene<br />

Söurselfelb unb ber l). Oftreif H)eif3, le^terer mit einer furjen, f^arfen @<strong>de</strong> in<br />

ber 5JJitte, gegen ben ^nnenranb öerbreitert. 15—16. 3'uni bia ^ug. — 9t.<br />

im Wü'i unb 3uni in ben jufammengefponnenen trieben öon Gnaphalium<br />

arenarium. S<strong>'^</strong>i'f<strong>^^f</strong>ut ^^ ^äufigften im norböftlii^en 2:ieflanbe.<br />

102. Erastria 0.<br />

S)er vorigen ©attung äl)nli^, aber mit ^Infiang^seüe ber 35fl. unb fd)mä($erem<br />

TOittelaft ber f^fl. (ginige Wirten tjaben einen |)intcrii:^opf auf bem gtü<strong>de</strong>nfd)ilbe<br />

nnb f)leiböfd)öpfd)en. — 2)ie Otn finb fd)Ianfe l^albfpanner mit tDerüirjten<br />

33aud)fü^en am fiebenten unb gan^ fel)lenben bea fed)§ten ©egmentS; fie leben<br />

meift an ©röfern unb Carex- Wirten unb öerpuppen fid) in Ieid)ten ©emeben<br />

gtüifdien 53tättern u. bgl. im «Sommer ober 4^erbft. 7 b. %.<br />

A. ^leib mit 9tü<strong>de</strong>nfd)öpfen.<br />

Pygarga ff/n. (Fuscula Bkh.). 2Sf(. bunfelbraun, mit ber gemö^nlic^en,<br />

öoflftänbigen 3eict)nung; bie untere ^älfte ber geroäfferten Sinbc meiij, öor ber<br />

weisen m. grau fd)attirt. 21—23. ma'i, ^suni. — % auf ©rag.<br />

Deceptoria ;scop. (Atratula BIch.). 5l>f(. lüeiß; t)ü§ godig begrenzte,<br />

rau^fd)uppige ÜJtittelfelb nnb bü§ 'Saumfetb I)inter ber meißen 2BII. röt{)(i(^=<br />

fdiroarj; S^\l. grau, mit gejäbntem, mei^Uc^em ^ßogenftreif. 21 — 23. 5Jki,<br />

^uni. — 9t. im §erbft auf (Sraa.<br />

B. |)Ieib D^ne 9tü<strong>de</strong>nid)öpfe.<br />

Uncana Z. (Uncnla Clerck). 2>f(. braun, mit breit braungelbem, fc^arf<br />

begrenztem 5>ranb^

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!