28.06.2013 Aufrufe

Steuerbare Gleichrichtung in Halbleiter-Nanostrukturen - Universität ...

Steuerbare Gleichrichtung in Halbleiter-Nanostrukturen - Universität ...

Steuerbare Gleichrichtung in Halbleiter-Nanostrukturen - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V SD > 0 V<br />

V SD = 0 V<br />

V SD < 0 V<br />

V = -1 V<br />

a1) G<br />

a2) G<br />

a3)<br />

+<br />

-1 V -1 V<br />

0 V<br />

V = -1 V<br />

b1) G<br />

b2) G<br />

b3)<br />

0 V<br />

-1 V -1 V<br />

0 V<br />

V = -1 V<br />

V = 0 V<br />

V = 0 V<br />

V = 0 V<br />

c1) G<br />

c2) G<br />

c3)<br />

-<br />

-1 V -1 V<br />

0 V<br />

0 V 0 V<br />

0 V<br />

0 V<br />

0 V 0 V<br />

0 V<br />

-<br />

0 V 0 V<br />

0 V<br />

5.3. <strong>Steuerbare</strong>r Gleichrichter<br />

V G = +1 V<br />

+<br />

+ 1 V + 1 V<br />

0 V<br />

V = +1 V<br />

G<br />

0 V<br />

+ 1 V + 1 V<br />

0 V<br />

V = +1 V<br />

G<br />

-<br />

+ 1 V + 1 V<br />

Abbildung 5.14.: Schematische Darstellung der Verarmungszonen im Kanalbereich für klei-<br />

+<br />

ne Source-Dra<strong>in</strong>-Spannungen VSD. Jede Zeile zeigt den Zustand des Ka-<br />

nals für unterschiedliche Seiten-Gate-Spannungen VG mit jeweils konstan-<br />

ter Source-Dra<strong>in</strong>-Spannung VSD.<br />

0 V<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!