28.06.2013 Aufrufe

Steuerbare Gleichrichtung in Halbleiter-Nanostrukturen - Universität ...

Steuerbare Gleichrichtung in Halbleiter-Nanostrukturen - Universität ...

Steuerbare Gleichrichtung in Halbleiter-Nanostrukturen - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A. Parameter der Probenpräparation<br />

A.1. Maskenherstellung<br />

Maske aus chrombeschichtetem Quarzsubstrat<br />

• Säubern: 12h Aceton, Isopropanol und Ultraschallbad mit höchster Intensität<br />

• Belacken: Copolymer PMMA 6% von Allresist (30 s bei 6000 U/m<strong>in</strong>)<br />

• Aushärten: Heizplatte: bei 150 ◦ C für 10 M<strong>in</strong>uten<br />

• Strukturen mit REM schreiben:<br />

– Beschleunigungsspannung: 5 kV<br />

– Blende: 30 µm<br />

– Dosis: 25 µC<br />

• Entwickeln:<br />

• Ätzen:<br />

– Entwickler: 120 s AR 600-50 von Allresist<br />

– Stopper: 30 s AR 600-60 von Allresist<br />

– ca. 3 M<strong>in</strong>uten <strong>in</strong> Cr-Ätze<br />

– 2x H2O als Stopper (30 s)<br />

Cr-Ätze: 50 g Cer-IV-Ammoniumnitrat (Ce(NH4)2NO3)6, 10 ml C2H4O2 (99%-ig),<br />

200 ml H2O<br />

• Remover: AR 600-70 von ALlresist, Aceton, Isopropanol<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!