28.06.2013 Aufrufe

Steuerbare Gleichrichtung in Halbleiter-Nanostrukturen - Universität ...

Steuerbare Gleichrichtung in Halbleiter-Nanostrukturen - Universität ...

Steuerbare Gleichrichtung in Halbleiter-Nanostrukturen - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C. Magnetfeldmessungen<br />

Reziprokes Magnetfeld ( T -1 Reziprokes Magnetfeld (T -1) )<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

0,0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

<br />

Füllfaktoren ν<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung C.2.: Landau-Auftragung: Reziprokes Magnetfeld B −1 über Füllfaktor ν für die<br />

90<br />

konstante Source-Dra<strong>in</strong>-Spannung VSD = −0,1 V, VSD = −0,01 V, VSD =<br />

+0,01 V und VSD = +0,1 V. Aus der Steigung der Regressionsgeraden<br />

kann die Elektronen-Ladungsträgerkonzentration gemäß Gleichung (5.1)<br />

ermittelt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!