20.07.2013 Aufrufe

Physik - M19s28.dyndns.org

Physik - M19s28.dyndns.org

Physik - M19s28.dyndns.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 HAUSAUFGABEN 137<br />

mit ω =<br />

0<br />

t_0<br />

0<br />

t_0<br />

0<br />

t_0<br />

1<br />

LC ;<br />

t_0 + T/4<br />

t_0 + T/4<br />

t_0 + T/4<br />

t_0 + T/2<br />

t<br />

t_0 + T/2<br />

t<br />

t_0 + T/2<br />

t<br />

t_0 + 3/4 T<br />

t_0 + 3/4 T<br />

t_0 + 3/4 T<br />

U(t)<br />

E_C(t)<br />

P_C(t)<br />

t_0 + T<br />

t_0 + T<br />

t_0 + T<br />

0<br />

t_0<br />

0<br />

t_0<br />

0<br />

t_0<br />

t_0 + T/4<br />

t_0 + T/4<br />

t_0 + T/4<br />

t_0 + T/2<br />

t<br />

t_0 + T/2<br />

t<br />

t_0 + T/2<br />

2.52.2 Quantitative Graphen von PC(t) und PL(t)<br />

t_0 + 3/4 T<br />

t_0 + 3/4 T<br />

t_0 + 3/4 T<br />

Aufgabestellung: Zeichnung der quantitativen Graphen von PC(t)<br />

und PL(t) mit L = 600 H und C = 40 µF.<br />

Dies ist nicht möglich, da Q0, die initiale Ladung, die auf dem Kondensator<br />

gespeichert ist, nicht gegeben ist.<br />

t<br />

I(t)<br />

E_L(t)<br />

P_L(t)<br />

t_0 + T<br />

t_0 + T<br />

t_0 + T

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!