20.07.2013 Aufrufe

Physik - M19s28.dyndns.org

Physik - M19s28.dyndns.org

Physik - M19s28.dyndns.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 HAUSAUFGABEN 88<br />

Öffnet man beim Wassermodell die Trennwand zum zweiten, gleich<br />

großen Becken und lässt das Wasser zur Ruhe kommen, so werden<br />

die Wasserhöhen im linken und rechten Becken gleich groß sein.<br />

Die Summe der Wassermengen der beiden Becken ergibt selbstverständlich<br />

die Originalmenge.<br />

Verbindet man einen geladenen und einen ungeladenen Kondensator<br />

gleicher Kapazität leitend und lässt den Elektronenfluss I<br />

zwischen den Kondensatoren zur Ruhe kommen, so werden die<br />

Spannungen gleich groß sein. Das Pendant zur Wassermenge, die<br />

gespeicherte Ladung, hat sich auf beide Kondensatoren verteilt;<br />

ihre Summe ergibt wieder die ursprüngliche, auf dem linken Kondensator<br />

gespeicherte Ladung.<br />

(Benötigte Zeit: 43 min) 21.11.2005<br />

2.23 23. Hausaufgabe<br />

2.23.1 Buch Seite 227, Aufgabe 1<br />

Die Horizontalkomponente der Feldstärke B des magnetischen Erdfeld<br />

beträgt ungefähr Bh = 19 µT. Berechnen Sie die Kraft auf eine<br />

in Ost-West-Richtung verlaufende Freileitung (I = 100 A, Abstand<br />

zwischen zwei Masten a = 150 m).<br />

F = BhIa = 0,29 N;<br />

2.23.2 Buch Seite 227, Aufgabe 2<br />

Ein gerader Draht von l = 0,5 m Länge verläuft lotrecht und wird<br />

von einem Strom von I = 6 A von unten nach oben durchflossen.<br />

Er ist von einem Magnetfeld der Stärke B = 70 µT umgeben, das horizontal<br />

nach Norden gerichtet ist. Geben Sie Betrag und Richtung<br />

der auf ihn wirkenden magnetischen Kraft an.<br />

F = BIl = 0,21 mN;<br />

Die Kraft ist nach Westen gerichtet.<br />

2.23.3 Buch Seite 227, Aufgabe 3<br />

Ein waagrechter Draht von l = 15 cm Länge wird von einem Strom<br />

von I = 5 A durchflossen. Geben Sie Betrag und Richtung der ma-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!