20.07.2013 Aufrufe

Physik - M19s28.dyndns.org

Physik - M19s28.dyndns.org

Physik - M19s28.dyndns.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 HAUSAUFGABEN 197<br />

2.72 80. Hausaufgabe<br />

2.72.1 Kohärenz<br />

Kohärenz ist eine kontinuierliche Eigenschaft von interferierenden<br />

Wellen; es gibt Wellen, die vollständig kohärent sind, welche,<br />

die vollständig inkohärent sind, und Wellen, die weder vollständig<br />

kohärent noch vollständig inkohärent sind.<br />

Kohärenz definiert man üblicherweise über die Intensität der Überlagerung<br />

aller interferierenden Wellen [2]:<br />

v = Imax−Imin<br />

Imax+Imin ;<br />

Beispiel: Interferiert eine ideale Sinuswelle mit einer zeitverzögerten<br />

Kopie von sich selbst (technisch realisierbar durch halbdurchlässige<br />

Spiegel, wie beispielsweise beim Michelsoninterferometer), so<br />

ist v = 1:<br />

y(x0,t)<br />

0<br />

0<br />

Überlagerung einer idealen Sinuswelle mit einer zeitverzögerten Kopie<br />

t<br />

Originalwelle<br />

Zeitverzögerte Kopie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!