20.07.2013 Aufrufe

Physik - M19s28.dyndns.org

Physik - M19s28.dyndns.org

Physik - M19s28.dyndns.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 HAUSAUFGABEN 227<br />

Doppelspaltexperiment (vgl. B. S. 298)<br />

• Finden des Haupt- und Nebenmaximums relativ einfach<br />

• Weglängenunterschied (Gangunterschied) ungefähr 3 cm, also<br />

fast λ (laut Handbuch 3,2 cm)<br />

Polarisationsexperiment<br />

• Schwingungsebene der Wellen: Senkrecht zum Boden<br />

• Eindrucksvolle Demonstration der Theorie: Vollständige Wellenabschirmung<br />

bei senkrechter Stellung des Analysators<br />

(Benötigte Zeit: 51 min) 21.05.2006<br />

2.77 88. Hausaufgabe<br />

2.77.1 Michelsoninterferometer<br />

Lichtquelle<br />

(Laser, Glühbirne, etc.)<br />

s1 s2<br />

Beweglicher Spiegel<br />

Schirm<br />

Halbdurch−<br />

lässiger Spiegel<br />

Die wichtigsten grundlegenden Gesetze und Tatsachen<br />

der <strong>Physik</strong> sind entdeckt [. . . ] und daher ist die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass sie jemand durch neue Entdeckungen<br />

ergänzt, äußerst gering.<br />

– Albert Abraham Michelson, 1903<br />

Fester Spiegel<br />

s3<br />

s4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!