17.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Anzag

Geschäftsbericht 2005 - Anzag

Geschäftsbericht 2005 - Anzag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.8 | Erklärung nach<br />

§ 161 AktG<br />

6.9 | Gewinnverwendungsvorschlag<br />

des Vorstands<br />

Konzernanhang (Notes) der Andreae-Noris Zahn AG 101<br />

Aufsichtsrat und Vorstand<br />

Die Gesamtbezüge der Mitglieder des Aufsichtsrats beliefen sich im Berichtszeitraum auf<br />

Tsd. EUR 859 exklusive Mehrwertsteuer (davon variable Vergütungen Tsd. EUR 805). Die<br />

Gesamtbezüge der Mitglieder des Vorstands beliefen sich im Berichtsjahr auf Tsd. EUR<br />

1.227 (davon variable Vergütungen Tsd. EUR 412). Hierbei handelt es sich in voller Höhe<br />

um kurzfristig fällige Leistungen.<br />

Diese Zahlen sind errechnet auf der Basis der Gewinnverwendung, die der Hauptversammlung<br />

für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgeschlagen werden. Für frühere Mitglieder<br />

des Vorstands und deren Hinterbliebene sind bei der Gesellschaft Tsd. EUR 4.973<br />

an Verpflichtungen zurückgestellt; die Gesamtbezüge betrugen im Geschäftsjahr <strong>2005</strong><br />

Tsd. EUR 547. Es handelt sich um Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses.<br />

Andere Vergütungen für Mitglieder des Managements wurden nicht bezahlt.<br />

Kredite an aktive und ehemalige Organmitglieder sind am Bilanzstichtag nicht gegeben.<br />

Haftungsverhältnisse seitens der Gesellschaft für aktive und frühere Organmitglieder<br />

bestehen nicht.<br />

Das Vergütungssystem für die Mitglieder des Vorstands der Andreae-Noris Zahn AG ist<br />

dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder fixe und<br />

variable Bestandteile umfasst. Die variablen Vergütungsbestandteile knüpfen an den<br />

Jahresüberschuss der Gesellschaft an, der um bestimmte Einflüsse und Faktoren bereinigt<br />

wird („bereinigter Jahresüberschuss“). An dieser Bemessungsgrundlage partizipieren die<br />

Vorstandsmitglieder in einem vorab bestimmten prozentualen Umfang. Dieser Umfang<br />

sowie die Höhe des jeweiligen Fixgehalts werden zu Beginn der Vertragslaufzeit insbesondere<br />

unter Berücksichtigung von Aufgaben und Verantwortung des jeweiligen<br />

Vorstandsmitglieds festgelegt.<br />

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Andreae-Noris Zahn AG haben für das Geschäftsjahr<br />

<strong>2005</strong> die nach §161 AktG vorgeschriebene Erklärung abgegeben und den Aktionären<br />

dauerhaft zugänglich gemacht.<br />

Aus dem Bilanzgewinn der an Andreae-Noris Zahn AG von Tsd. EUR 15.822<br />

(Vj.Tsd. EUR 15.606) schlagen Vorstand und Aufsichtsrat vorbehaltlich der Zustimmung<br />

durch die Hauptversammlung vor, den Betrag von Tsd. EUR 15.484 für die<br />

Ausschüttung einer Dividende von EUR 1,45 je Stückaktie zu verwenden und den<br />

Restbetrag von Tsd. EUR 338 auf neue Rechnung vorzutragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!