17.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Anzag

Geschäftsbericht 2005 - Anzag

Geschäftsbericht 2005 - Anzag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Aufsichtsrats<br />

Höhepunkte des ANZAG Geschäftsjahres <strong>2005</strong> | Bericht des Aufsichtsrats<br />

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,<br />

der Vorstand hat den Aufsichtsrat im abgelaufenen Geschäftsjahr<br />

regelmäßig schriftlich und mündlich über alle für die<br />

Gesellschaft und den Konzern relevanten Fragen der Planung,<br />

der Geschäftsentwicklung, der Risikolage und des Risikomanagements<br />

informiert. Insbesondere hat der Vorstand dem<br />

Aufsichtsrat über die beabsichtigte Geschäftspolitik, das Risikomanagement<br />

und andere grundsätzliche Fragen der Unternehmensplanung<br />

berichtet, hier vor allem über die Finanz-,<br />

Investitions- und Personalplanung. Der Aufsichtsrat erhielt<br />

regelmäßig Informationen über die Umsatz- und Ergebnisentwicklung<br />

sowie die Bilanz und die Personalentwicklung.<br />

Der Aufsichtsrat hat die Planungsunterlagen, die Risikolage<br />

und das Risikomanagementsystem der ANZAG geprüft.<br />

Während des Geschäftsjahrs stand der Vorsitzende des Aufsichtsrats insbesondere<br />

mit dem Vorsitzenden des Vorstands regelmäßig in Kontakt und wurde über alle wesentlichen<br />

Entwicklungen und anstehenden Entscheidungen unterrichtet.<br />

Der Aufsichtsrat diskutierte in vier turnusmäßigen und einer außerordentlichen Sitzung<br />

zusammen mit dem Vorstand ausführlich über die Entwicklungen im Umfeld, die Lage des<br />

Unternehmens und die Auswirkungen hieraus auf die Geschäftsentwicklung. Die Beschlussvorlagen<br />

des Vorstands wurden in den Sitzungen des Aufsichtsrats eingehend erörtert.<br />

Schwerpunkte der Beratungen im Plenum<br />

Die inhaltlichen Schwerpunkte der Arbeit des Aufsichtsrats im Berichtsjahr waren das<br />

gesundheitspolitische Umfeld, die Markt- und vertriebliche Entwicklung und wirtschaftliche<br />

Situation des Unternehmens sowie die Planung und die Umstellung der Rechnungslegung<br />

auf die International Financial Reporting Standards (IFRS). Intensiv beriet der<br />

Aufsichtsrat sowohl in einer ordentlichen als auch in einer zu dieser Thematik einberufenen<br />

außerordentlichen Sitzung die Beteiligung an dem kroatischen Pharmagroßhändler<br />

Oktal Pharma d.o.o. und erteilte nach eingehender Diskussion und Prüfung in seiner<br />

Sitzung im Dezember 2004 dem Vorstand die Zustimmung zu diesem Engagement.<br />

Ausführlich thematisiert wurde ferner das vom Bundeskartellamt gegen verschiedene<br />

Pharmagroßhändler und deren Vorstände eingeleitete kartellrechtliche Ordnungswidrigkeitsverfahren<br />

wegen des Verdachts wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen.<br />

Hierzu wurde in der Sitzung am 16. Februar <strong>2005</strong> eigens ein Ausschuss gebildet, der sich<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!