17.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Anzag

Geschäftsbericht 2005 - Anzag

Geschäftsbericht 2005 - Anzag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

Die ANZAG Rostock Grundstücks-Verwaltungsgesellschaft mbH, Grünwald, und die<br />

ANZAG Rostock GmbH & Co. KG, Grünwald, wurden zum Zeitpunkt der Gründung zum<br />

1. März 2004 erstmals in den Konsolidierungskreis einbezogen.<br />

Die Flieden Logistik Center GmbH, Flieden, (nachfolgend: Flieden GmbH) wurde bereits<br />

unter HGB erstmalig per 1. Oktober 2003 in den Konsolidierungskreis einbezogen. Der<br />

Zeitpunkt der Erstkonsolidierung bestimmte sich nach dem Zeitpunkt der wirtschaftlichen<br />

Zurechnung der Anteile an der Gesellschaft (treuhandähnliches Rechtsverhältnis).<br />

Der Erwerb der übrigen Anteile an der Flieden GmbH zum 21.10.2004 hatte somit keinerlei<br />

weitere Auswirkungen auf den Konzernabschluss.<br />

Die ANZAG Regensburg GmbH & Co. KG, Grünwald, sowie die ANZAG Dresden<br />

GmbH & Co. KG, Grünwald, werden als Tochterunternehmen in den Konzernabschluss<br />

miteinbezogen, da die ANZAG die beiden Gesellschaften beherrschen kann.<br />

Der Konsolidierungskreis umfasst zudem folgende Gesellschaften mit Sitz im Ausland:<br />

■ Oktal Pharma d.o.o., Zagreb<br />

Die Andreae-Noris Zahn AG (ANZAG) hat mit Kaufvertrag vom 18. November 2004 und<br />

mit Wirkung zum 14. Dezember 2004 49 % der Anteile an dem kroatischen Pharmagroßhändler<br />

Oktal Pharma d.o.o. erworben. Die Anteile wurden von privaten Gesellschaftern<br />

abgegeben, die weiterhin 51% an Oktal Pharma halten. Die erstmalige Equity-Konsolidierung<br />

erfolgte zum 31. Dezember 2004.<br />

Grundsätzlich werden die Anteile an assoziierten Unternehmen gemäß IAS 28 nach der<br />

Equity-Methode bilanziert. Das assoziierte Unternehmen ist ein Unternehmen, auf welches<br />

der Konzern maßgeblichen Einfluss hat und das weder ein Tochterunternehmen<br />

noch ein Joint Venture des Anteilseigners ist. Grundlage für die Bilanzierung nach der<br />

Equity-Methode ist der Abschluss des assoziierten Unternehmens, der unter Anwendung<br />

der konzerneinheitlichen Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden erstellt wurde. Die<br />

Abschlussstichtage des assoziierten Unternehmens Oktal Pharma d.o.o., Zagreb, und des<br />

Konzerns stimmen nicht überein, weshalb für die kroatische Gesellschaft ein Zwischenabschluss<br />

zum 30.06.<strong>2005</strong> erstellt wurde. Bedeutende Geschäftsvorfälle oder andere<br />

Ereignisse zwischen dem 30. Juni <strong>2005</strong> und dem Abschlussstichtag 31. August <strong>2005</strong> sind<br />

nicht eingetreten. Insofern wurden keine Berichtigungen vorgenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!