17.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Anzag

Geschäftsbericht 2005 - Anzag

Geschäftsbericht 2005 - Anzag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

5.5 | Sonstige<br />

kurzfristige<br />

Vermögenswerte<br />

5.6 | Wertpapier<br />

„Available-for-sale“<br />

5.7 | Zahlungsmittel<br />

und Zahlungsmitteläquivalente<br />

5.8 | Zur Veräußerung<br />

gehaltene<br />

langfristige<br />

Vermögenswerte<br />

5.9 | Eigenkapital<br />

Die sonstigen kurzfristigen Vermögenswerte enthalten neben Steuererstattungsansprüchen<br />

im Zusammenhang mit Umsatzsteuer (Tsd. EUR 2.774; Vj.Tsd. EUR 2.679)<br />

im Wesentlichen geleistete Anzahlungen auf Vorräte (Tsd. EUR 5.176; Vj.Tsd. EUR 637),<br />

Forderungen gegenüber Lieferanten (Tsd. EUR 2.997; Vj.Tsd. EUR 2.469) und Forderungen<br />

aus Werbekostenzuschüssen (Tsd. EUR 117; Vj.Tsd. EUR 308).<br />

Daneben werden Wertpapiere (deutsche Aktien) gehalten. Diese sind als zur Veräußerung<br />

verfügbar klassifiziert worden und werden entsprechend zum Marktwert am Stichtag<br />

bilanziert. Die Wertänderung wird abzüglich der darauf entfallenden latenten Steuern<br />

direkt im Eigenkapital erfasst. Per 31. August <strong>2005</strong> wurde insgesamt eine Wertänderung<br />

unter Berücksichtigung von latenten Steuern von Tsd. EUR 10 (Vj.Tsd. EUR 10) im<br />

Eigenkapital erfasst.<br />

in € 000<br />

Kassenbestand und Schecks<br />

Guthaben bei Kreditinstituten<br />

Summe<br />

31.08.<strong>2005</strong><br />

Die Kassenbestände und Bankguthaben sind zum Nennwert bilanziert.<br />

Als zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte wurden Gegenstände des<br />

Anlagevermögens klassifiziert (Grundstücke in Hagen Tsd. EUR 110).<br />

Bezüglich der Entwicklung des Eigenkapitals verweisen wir auf die Eigenkapitalveränderungsrechnung.<br />

Das Grundkapital der Andreae-Noris Zahn AG beträgt 32.035.290 EUR. Es besteht aus<br />

10.678.430 Stück Aktien (Aktien ohne Nennbetrag). Die Aktien sind jeweils voll eingezahlt.<br />

Die Aktien haben einen theoretischen rechnerischen Nennwert von 3 EUR.<br />

Die Kapitalrücklage beinhaltet das Agio aus Kapitalerhöhungen, agioähnlichen<br />

Zuzahlungen der Aktionäre sowie die Anpassung aufgrund des DMBilG.<br />

In die Gewinnrücklage wurden neben den thesaurierten Gewinnen der ANZAG auch die<br />

erwirtschafteten Ergebnisse der einbezogenen Untergesellschaften eingestellt.<br />

26<br />

687<br />

713<br />

31.08.2004<br />

28<br />

1.953<br />

1.981

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!