17.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Anzag

Geschäftsbericht 2005 - Anzag

Geschäftsbericht 2005 - Anzag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

81,8 Mio. EUR zurück. Die zur Finanzierung der<br />

höheren Aktiva erforderlichen, überwiegend<br />

kurzfristigen Bankverbindlichkeiten stiegen um<br />

47,0 Mio. EUR auf 175,5 Mio. EUR.<br />

Investitionen. Die ANZAG investierte insgesamt<br />

9,7 Mio. EUR gegenüber 21,6 Mio. EUR im vorangegangenen<br />

Geschäftsjahr. Die Veränderung<br />

resultiert aus einer Verschiebung der Investitionsschwerpunkte<br />

hin zu den Tochtergesellschaften.<br />

Die Investitionen im Konzern waren gegenüber<br />

dem hohen Vorjahresniveau noch einmal spürbar<br />

kräftiger.<br />

In einem intensiven Wettbewerbsumfeld hat<br />

die ANZAG vor allem in ihre Betriebe investiert,<br />

um ihre logistische Leistungsfähigkeit weiter<br />

auszubauen.Wichtigstes Projekt in der Berichtsperiode<br />

war mit einem Investitionsvolumen von<br />

2,4 Mio. EUR die Einrichtung der Niederlassung<br />

Rostock, die im Juni <strong>2005</strong> in Betrieb genommen<br />

wurde. Sie hat die Niederlassung Güstrow ersetzt<br />

und die Marktpräsenz der ANZAG in Nordost-<br />

Deutschland deutlich verbessert.<br />

Darüber hinaus hat die ANZAG am 1. April <strong>2005</strong><br />

zur weiteren Optimierung der Marktversorgung<br />

in Leipzig ein Servicecenter eröffnet.<br />

Nach Ablauf des Leasingvertrages im Oktober<br />

2004 wurde die Option zum Erwerb der Immobilien<br />

der Niederlassung Hagen wahrgenommen.<br />

Zufrieden stellender Jahresüberschuss und<br />

solide Finanzlage<br />

Insgesamt wurden im Berichtsjahr die Erträge der<br />

ANZAG durch die Wettbewerbsbedingungen<br />

nachhaltig beeinflusst, sie sind noch als zufrieden<br />

stellend zu bezeichnen. Die Finanz- und Vermögenslage<br />

ist nach wie vor überdurchschnittlich,<br />

der Eigenkapitalanteil unverändert hoch.<br />

Lagebericht der Andreae-Noris Zahn AG gemäß HGB 115<br />

Nachtrag zum Geschäftsjahr <strong>2005</strong><br />

Nach Abschluss des Geschäftsjahrs gab es keine<br />

berichtspflichtigen Vorgänge von besonderer<br />

Bedeutung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!