05.09.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 / 2013

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schon immer der zentrale Ort des<br />

Familienlebens. Hier haben wir<br />

eine zeitgemäße Neuinterpretation<br />

erleben dürfen“, kommentierte Professor<br />

Martin Beeh das Ergebnis<br />

des Workshops. „Aber auch der Begriff<br />

der Gemütlichkeit wird gerade<br />

für die heutige Generation der Küchenkäufer<br />

neu definiert.“<br />

„Ich war sehr beeindruckt, wie<br />

schnell die Teilnehmer aus der Küchenmöbelindustrie<br />

zusammen<br />

mit den Studierenden in den Interviews<br />

zu spannenden Erkenntnissen<br />

kamen und in welcher Qualität<br />

die Ideen entwickelt wurden. Man<br />

sieht: Mit dem Wissen über die Bedürfnisse<br />

der Nutzer kommt man<br />

schnell zu relevanten Ergebnissen“,<br />

sagte Professor Martin Beeh im Anschluss<br />

an die Veranstaltung.<br />

www.hs-owl.de<br />

www.moefa.de<br />

Interessierte aus der Küchenmöbel- und Zulieferindustrie und Studierende der Hochschule<br />

Ostwestfalen-Lippe zu Gast bei Poggenpohl. Fotos: Thomas Meyer / kitchen miles and more<br />

75 Jahre MÖFA<br />

forever young<br />

Fachschule des Möbelhandels Köln<br />

Frangenheimstraße 6 · 50931 Köln · Tel. 0221 - 940 13-0<br />

Zukunft für eine starke Branche.<br />

9/<strong>2013</strong> KÜCHENPLANER 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!