05.09.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 / 2013

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messe<br />

Alles über Keramik<br />

Der zunehmenden Bedeutung des Internets zur Vorbereitung von Kaufentscheidungen,<br />

bei der Händlersuche und zur allgemeinen Produktinformation<br />

wird systemceram mit seiner neuen Homepage in besonderem<br />

Maße gerecht. Hell, freundlich und modern präsentiert sich der Siershahner<br />

Hersteller von „KeraDomo“-Küchenkeramik und „KeraLab“-Laborkeramik<br />

jetzt online unter www.systemceram.de. „Schneller Einstieg, starke<br />

Bilder, logische Navigation, Informationstiefe auf Wunsch des Users mit<br />

einem Click abholbar und für uns „just in time“ redigierbar dank intelligenter<br />

Architektur, das sind die Punkte, die<br />

den neuen systemceram-Internetauftritt auszeichnen,“<br />

sagt Gudrun Tersteegen, die für<br />

und mit systemceram den Relaunch erarbeitet<br />

hat. „ systemceram.de ist extrem nutzerfreundlich<br />

und orientiert sich an den Interessen<br />

unserer Zielgruppen, die schnell und<br />

zielgerichtet ihren Informationsbedarf decken<br />

wollen.“<br />

Übersichtlich präsentiert<br />

Das komplette Spülen- und Tischplattenprogramm<br />

für den Einsatz im Laborbereich<br />

und das gesamte Angebot an Spülen und Modulen<br />

aus Feinsteinzeug für die Küche, darauf<br />

abgestimmte Armaturen und Zubehör, werden<br />

klar gegliedert und übersichtlich präsentiert.<br />

Der Küchenkäufer oder Modernisierer findet<br />

hier alles, was er zum Thema „Keramikspülen“<br />

wissen möchte: Wie finde ich die richtige<br />

Spüle? Welche Farben gibt es? Welche<br />

Armatur passt zu meiner Spüle? Welche Vorteile<br />

hat Keramik in der Küche? Wie pflege ich meine Keramikspüle?<br />

Für den Küchenplaner ist die ansprechende Darstellung der Produkte in<br />

der Kombination von Milieufotos, Detailaufnahmen, Farb- und Einbauvarianten<br />

bis zur Maß- und Einbauskizze eine hervorragende Unterstützung<br />

für das Verkaufs- bzw. Planungsgespräch.<br />

Eine Vielzahl von Downloads im Bereich „KeraLab“ bietet professionellen<br />

Laboreinrichtern alle erforderlichen Daten, Materialtests, Normen<br />

und Werkstoffeigenschaften für die Planung und Einrichtung moderner,<br />

allen gesetzlichen Anforderungen entsprechender Labore in Chemie, Medizin<br />

und Technik, an Schulen und Universitäten in aller Welt.<br />

Hell, informativ, zielgruppengerecht:Systemceram<br />

präsentiert sich im<br />

Internet völlig neu.<br />

Foto: Systemceram<br />

Händlersuche inklusive<br />

Zeitgemäßer Service: Die „Händlersuche“ führt<br />

den Käufer schnell und direkt zu systemceram-Handelspartnern<br />

und damit in die Ausstellungen der regionalen<br />

Küchenfachgeschäfte. Die aktuellen Kataloge<br />

können am Bildschirm geblättert“, als PDF<br />

heruntergeladen oder per Kontaktformular bestellt<br />

werden.<br />

www.systemceram.de<br />

Programm ausbau<br />

mit System.<br />

Noch großzügiger<br />

als in den vergangenen<br />

beiden Jahren präsentiert sich<br />

systemceram dem Küchenhandel auf<br />

der area30. Zu den Produktneuheiten<br />

zählen die „Genea 100“, die „Stema“-Serie<br />

mit „Stema 90“ und „Stema 80“ (Foto)<br />

und – bezugnehmend auf den Trend zum<br />

Einzelbecken – die „Mera 39“. Alle neuen<br />

Spülen sind auch für den flächenbündigen<br />

Einbau lieferbar. Hinzu kommt<br />

eine neue Armaturenserie. Hier abgebildet<br />

ist das Modell Scope Chrom in Weiß.<br />

www.systemceram<br />

64 KÜCHENPLANER 9/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!