05.09.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 / 2013

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messe<br />

Maritimes Flair auf der area30<br />

Küche&Co, Deutschlands größtes Franchisesystem<br />

für den Einbauküchenfachhandel,<br />

ist auch in diesem Jahr auf der<br />

Orderfachmesse area30 in Löhne/Ostwestfalen<br />

vertreten. Vom 14. bis 19. September<br />

präsentiert sich Küche&Co unter<br />

dem Motto „Hamburg. Das Tor zur Welt –<br />

Küche&Co. Das Tor zum Erfolg“ und bietet<br />

Existenzgründern und interessierten<br />

Küchenfachhändlern die Gelegenheit, die<br />

besonderen Vorteile einer Partnerschaft<br />

kennenzulernen. Passend zur Hamburger<br />

Heimat von Küche&Co erwartet die Messebesucher<br />

am Stand maritimes Flair.<br />

Nach dem erfolgreichen Auftritt auf<br />

der letztjährigen area30 sieht Stefania<br />

Bender, Bereichsleiterin Expansion bei<br />

Küche&Co, auch in diesem Jahr großes<br />

Potenzial: Die area30 ist für uns die optimale<br />

Plattform, um Existenzgründer und<br />

Fachhändler die einmaligen Vorteile einer<br />

Partnerschaft mit Küche&Co zu präsentieren.“<br />

Die beginnen schon vor der eigentlichen<br />

Eröffnung des Küchenstudios:<br />

So bietet das Franchisesystem kostenlos<br />

betriebswirtschaftliche Beratung bei der<br />

Standort- und Geschäftsplanung sowie<br />

Unterstützung bei individuell geeigneten<br />

Finanzierungskonzepten und Marketingmaßnahmen.<br />

Und auch nach gelungener<br />

Gründung begleitet Küche&Co seine Partner<br />

bei der erfolgreichen Studioführung<br />

durch individuelle Beratungsangebote<br />

und ein umfangreiches Schulungsprogramm.<br />

Stefania Bender lädt interessierte<br />

Küchenexperten an den Messestand ein:<br />

„Wir suchen stetig neue Interessenten für<br />

weitere attraktive Exklusivstandorte und<br />

freuen uns auf interessante Gespräche<br />

mit Fachleuten.“<br />

„Das Tor zum Erfolg“<br />

Das übergeordnete Messemotto veranschaulicht<br />

die vielen Vorteile des Franchiseunternehmens<br />

Küche&Co, das seinen<br />

Partnern als offenes Hafentor den<br />

Kurs Richtung Erfolg weist. Küche&Co-<br />

Partner haben nach Meinung der Verantwortlichen<br />

nämlich einen besonderen<br />

Wettbewerbsvorteil: Durch Kooperationen<br />

mit Unternehmen der Otto Group wie derzeit<br />

OTTO, bonprix, Schwab oder Baur,<br />

ist Küche&Co in Onlineshops, Katalogen<br />

und vielen weiteren Werbemitteln der Distanzhändler<br />

präsent und spricht so den<br />

umfassenden Kundenstamm des Konzerns<br />

an. Onlineshops, Kataloge und Stationärgeschäft<br />

ergänzten sich somit optimal<br />

und stärkten sich gegenseitig. Und<br />

der Erfolg geht auch international weiter:<br />

Stefania Bender, Expansionsmanagerin<br />

Küche&Co.: „Suchen stetig neue Standorte.“<br />

Foto: Küche&Co<br />

Neben der weiteren Etablierung auf dem<br />

deutschen Markt, expandiert Küche&Co<br />

ins Ausland und eröffnete Mitte Juli seinen<br />

Flagship Store in Salzburg.<br />

Küche&Co auf der area30: 14. bis 19.<br />

September <strong>2013</strong>, täglich 9 - 18 Uhr; Stand<br />

A33.<br />

www.kueche-co.de<br />

Expansion in Österreich. Mit mehr als 100 Studios<br />

gilt Küche&Co als das größte Franchise-System für den<br />

Einbauküchenfachhandel in Deutschland. Zusammen<br />

mit den Konzernschwestern Universal, Otto und Quelle<br />

will das Tochterunternehmen der Otto Group jetzt<br />

auch in Österreich durchstarten und eröffnete eine<br />

Niederlassung sowie seinen Flagship Store in Salzburg,<br />

an der Maxglaner Hauptstraße 72. Im Rahmen eines<br />

Pre-Events gab’s Details: Von Hausherr Kai Giersch,<br />

Geschäftsführer Küche&Co Austria GmbH, sowie von<br />

Niels Jacobsen, Küche&Co Geschäftsführer Deutschland.<br />

Der Standort in Salzburg sei für Küche&Co in Österreich<br />

erst der Anfang. Geplant sei eine Ausweitung<br />

im ganzen Land.<br />

Haben in Österreich große Pläne (von links): Niels Jacobsen,<br />

Küche&Co Geschäftsführer Deutschland,<br />

und Kai Giersch, Geschäftsführer Küche&Co Austria<br />

GmbH. Foto: Küche&Co<br />

60 KÜCHENPLANER 9/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!