05.09.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 / 2013

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messe<br />

Mit dem<br />

Premium-<br />

Produkt<br />

blauwasser<br />

auf Gut<br />

Böckel:<br />

Geschäftsführer<br />

Marc<br />

Brinker.<br />

Foto:<br />

blauwasser<br />

Die Wandhaube RETRO will sich als eine<br />

charmante Lösung für Küchen mit jungem,<br />

frischem Retro-Ambiente empfehlen.<br />

Dafür baut sie auf organisch<br />

geschwungene Formen und stilecht nachempfundene<br />

Drucktasten und Kippschalter.<br />

Die Technik hingegen ist von heute<br />

und wird elektronisch gesteuert. Der<br />

Haubenschirm der Design-Esse in 90 cm<br />

Breite besteht aus pulverbeschichtetem<br />

Edelstahl. Verfügbar sind die Glanzfarben<br />

Perlweiß und Schwarz. Die Haube<br />

RETRO ist auf den Abluftbetrieb ausge-<br />

blauwasser auf Gut Böckel. blauwasser wird<br />

während der Küchenmeile auf Gut Böckel ausstellen:<br />

„Wir freuen uns auf dieses Premium-<br />

Umfeld“, so Geschäftsführer Marc Brinker. „Mit<br />

unserer Präsenz auf Gut Böckel unterstreichen<br />

wir das blauwasser-Niveau und möchten unser<br />

Händlernetz weiter ausbauen – im In- und Ausland.“<br />

Aktuell arbeitet das Unternehmen mit 40<br />

ausgewählten Partnern zusammen. Die blauwasser-Technik<br />

zur Wasserfiltration basiert auf über<br />

25 Jahre Erfahrung und positioniert sich als Premium-Produkt<br />

für die Küche. Zum Einsatz kommt<br />

legt und verfügt über eine Maximal-Leistung<br />

von 630 m³/h. Drei Leistungsstufen<br />

gibt es. Eine Intensivstufe sowie ein<br />

laut Hersteller extrem leiser 60-Minuten-<br />

Nachlauf zählen ebenso dazu. Die automatische<br />

Rückstellung erfolge nach 10<br />

Minuten. Abgerundet wird die hochwertige<br />

Ausstattung durch dimmbare LEDs<br />

(2 x 4 Watt) sowie Metallfettfilter, die sich<br />

in der Spülmaschine reinigen lassen. Angesiedelt<br />

ist das Modell RETRO im oberen<br />

Preissegment. Dem Fachpublikum erstmals<br />

präsentiert wird die Haube im Rah-<br />

eine Kombination von Fein- und Aktivkohlefiltration<br />

und anschließende doppelte Umkehrosmose.<br />

An der Entnahme ist ein Sterilfilter platziert.<br />

Laut Anbieter sind die Membranfilter in<br />

der Lage, neben Schwebstoffen und organischen<br />

Verunreinigungen selbst gelöste Salze und Metall-Ionen<br />

aus dem Leitungswasser zu filtern.<br />

Auch der lästige Kalk werde entfernt. Das frische,<br />

reine und leicht mineralisierte Wasser steht<br />

in einem Glaskrug zum sofortigen Verzehr bereit.<br />

Die 9 cm flache Filtrationseinheit findet in jedem<br />

Unterschrank Platz. www.blauwasser.biz<br />

Für anspruchsvolle Küchenkäufer: Wandhaube RETRO von Franke. Der Name ist Design leitlinie. Foto: Franke<br />

Top-Technik im Retro Design<br />

men der Küchenmeile im September im<br />

house4kitchen in Löhne. Lieferstart: ab<br />

Mitte Oktober <strong>2013</strong>.<br />

Inspirieren ließen sich die Designer übrigens<br />

von der legendären „FV10“, einer<br />

der ersten Dunstabzugshauben, die in<br />

den 1950er-Jahren in Schweden produziert<br />

und schon damals sehr erfolgreich<br />

verkauft wurden. Abgesetzt wurden von<br />

der FV10 laut Franke beachtliche 300 000<br />

Stück.<br />

www.franke.de<br />

54 KÜCHENPLANER 9/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!