05.09.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 / 2013

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Samsung Design prägt Lebensstil<br />

Zahlreiche Innovationen präsentiert Samsung auf der area30.<br />

Dafür hat der Hausgerätehersteller seinen Stand C31 deutlich vergrößert.<br />

Moderne Menschen möchten ihren<br />

Lebensstil auch in der Kücheneinrichtung<br />

ausdrücken. Dies können sie nun<br />

mit den vielfältigen Einbaulösungen von<br />

Samsung – allen voran mit der neuen<br />

Design- Linie NEO. Die scheinbar nahtlos<br />

gegossene Metallfront der Einbaubacköfen<br />

integriert sich elegant in aktuelle<br />

Küchenzeilen. Sie überzeugen nicht nur<br />

durch edle Verarbeitung, sondern auch<br />

durch ihre praktischen Funktionen. So<br />

lassen sich durch die Twin Cooking-Technologie<br />

gleichzeitig verschiedene Gerichte<br />

mit unterschiedlichen Betriebs-<br />

Die neue Design-Linie NEO.<br />

arten zubereiten – ohne Geruchs- oder<br />

Geschmacks übertragung.<br />

Dies ist nur eines von vielen Highlights,<br />

die Samsung dem Fachpublikum auf der<br />

area30 präsentiert. Zu den weiteren gehören<br />

etwa der 4in1 Steam Twin Ofen aus der<br />

GEO-Serie, das neue Induktionssortiment<br />

oder die French Door Kühl-Gefrier-Kombination<br />

RF90 – ein Raumwunder mit Platz<br />

für 820 Liter Lebensmittel in hochwertiger<br />

Edelstahl-Optik. Schauen Sie vorbei und<br />

lassen Sie sich inspirieren!<br />

www.samsung.de<br />

Mit Platz für 820 Liter Lebensmittel:<br />

Kühl-Gefrier-Kombination RF90.<br />

4in1 Steam Twin Ofen aus der GEO-Serie.<br />

9/<strong>2013</strong> KÜCHENPLANER 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!