05.09.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 / 2013

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Last Minute“ zum Tag der Küche<br />

Der Countdown läuft: Am 28. September findet der Tag der Küche statt. Eingeladen<br />

zum Mitmachen sind bundesweit alle Küchenhändler und Küchenplaner.<br />

Kurz vor Redaktionsschluss dieser <strong>Ausgabe</strong> zählte das Netzwerk bereits<br />

mehr als 2000 Teilnehmer aus allen Vertriebsformen. Sie eint das Motto: „Lust<br />

auf Küche machen.“<br />

Jede kreative Idee ist willkommen, um die gemeinsame Leitidee mit Leben<br />

zu füllen. Wer dabei auch oder lieber auf die Marketingunterstützung der<br />

AMK (Arbeitsgemeinschaft die Moderne Küche) setzen möchte, hat dazu noch<br />

die Chance. Auch „Last Minute“, wie AMK-Geschäftsführer Frank Hüther betont.<br />

Noch bis Mitte September können zum Beispiel die extra geschnürten<br />

Marketing-Kits in der AMK-Geschäftsstelle abgerufen werden. Kostenfrei und<br />

gefüllt mit viel Know-how. Bestandteile dieses Pakets sind unter anderem die<br />

Teilnahme am Tag der Küche-Gewinnspiel, die Versorgung der lokalen Presse<br />

mit zielgerichteten Infos (sofern vom Händler gewünscht) sowie die Verzahnung<br />

mit den Social Media-Aktionen auf Twitter und Facebook. Umfangreiches<br />

POS-Material und Bestellmöglichkeiten von Merchandising-Artikeln<br />

mit dem Tag der Küche-Logo (von der Kochschürze bis zum Frühstücksbrettchen)<br />

sind ebenfalls Bestandteil des Pakets.<br />

Besonderer thematischer Schwerpunkt ist die körpergerechte Küchenplanung.<br />

Dazu hat die AMK in jüngster Vergangenheit wertvolle Grundlagenarbeit<br />

initiiert und herstellerneutrale Info-Broschüren erstellt. Zum Beispiel<br />

den Ratgeber Küche. Zentrales Instrument für das Verkaufsgespräch ist zudem<br />

das AMK ergonoMeter, mit dem im Handumdrehen die Ellbogenhöhe gemessen<br />

werden kann: zur Ermittlung der optimalen Höhe der Arbeitsfläche.<br />

Wer sich seinen Kunden hier als kompetenter Küchenfachhändler präsentieren<br />

will, erhält konkrete Unterstützung von der AMK-Geschäftsstelle. Dort<br />

kann das ergonoMeter auch bestellt werden.<br />

Unterstützung erhält der Küchenhandel zum Tag der Küche erneut durch die<br />

Industrie. Viele begleitende Aktionen sowie die umfangreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,<br />

inklusive der Social Media-Aktivitäten, werden erst durch<br />

das Sponsoren-Engagement verschiedener Unternehmen möglich. Als Premium-Partner<br />

unterstützen nobilia und Siemens den Handel zum Tag der Küche,<br />

als Gold-Partner sind es Alno, Blum, Hettich, Miele sowie die LivingKitchen<br />

(Kölnmesse). Und als Silber-Partner engagieren sich Berbel, Blanco, Bosch,<br />

Naber, Neff und Poggenpohl. Die Firmen Blum, Hettich und Kesseböhmer bieten<br />

darüber hinaus Informations- und Verkaufsförderungsmaterial für den<br />

praktischen Einsatz zum Tag der Küche kostenfrei an.<br />

www.amk.de<br />

www.tag-der-kueche.de<br />

9/<strong>2013</strong><br />

Perfekte Lösungen<br />

in greifbarer Nähe!<br />

Stand F 21<br />

RELISTA ® Relingsysteme<br />

Linero MosaiQ<br />

So flexibel und vielseitig im<br />

Handling wie seine Nutzer.<br />

Ein vorbildliches Designkonzept,<br />

das mit Lichtleiste, detailreichen<br />

Bestückungsoptionen<br />

und intelligenten Hänge- und<br />

Aufsteck-Funktionen begeistert.<br />

Naber GmbH<br />

Tel. 00 49 (0)59 21 704-0<br />

www.naber.de/relingsysteme<br />

© Kesseböhmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!