05.09.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 / 2013

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsflächen<br />

Neu im Markt: Arbeitsplatten von Sprela mit hoch abrieb- und<br />

kratzfesten, edelstahlfarbenen Oberflächen. Foto: Sprela<br />

Marktstart für Dekton ®<br />

Nach der Ankündigung im Herbst 2012<br />

ist es nun soweit: Die Cosentino Group<br />

bringt mit der Oberfläche Dekton ein Material<br />

auf den Markt, welches mit dem erklärten<br />

Ziel entwickelt wurde, ein marktführendes<br />

Produkt für anspruchsvolle<br />

Gestaltungsaufgaben in Architektur und<br />

Design bereitzustellen. „Die Oberfläche<br />

überzeugt durch eine Vielzahl außergewöhnlicher<br />

Eigenschaften, die sie zum<br />

optimalen Material für den Innen- wie<br />

den Außenbereich machen“, heißt es in<br />

einer Mitteilung.<br />

Dekton wird in großformatigen Platten<br />

hergestellt und bietet somit vielfältige<br />

Gestaltungsmöglichkeiten. Die<br />

Oberfläche besteht aus einer komplexen<br />

Mischung aus Rohmaterialien, die<br />

zur Herstellung von Glas, Porzellan und<br />

Quarzoberflächen eingesetzt werden. Als<br />

Auch die 3-D-Ausgestaltung zählt zu den Eigenschaften des neuen<br />

Cosentino-Materials Dekton. Foto: Cosentino<br />

Extrem kratzfest. Wer seine Küche liebt, nutzt sie auch. Die<br />

sich einstellenden Gebrauchsspuren sind zumeist nicht schön,<br />

aber geduldet. Schon anders sieht es mit der Akzeptanz von<br />

Kratzspuren auf edlen Metalloberflächen aus. Hier ist der Ärger<br />

groß, denn die Schäden auf einer Arbeitsplatte springen direkt<br />

ins Auge. Die Sprela GmbH, Spremberg, hat Abhilfe geschaffen:<br />

mit einer hochabriebfesten Oberfläche, die wertig wie Edelstahl<br />

auftritt. Diese kühle, eher „technisch“ aussehende Oberfläche<br />

sei geradezu prädestiniert für einen Einsatz in geometrischen<br />

Küchen sowie in Lofts und Industriebauten, meint der<br />

Hersteller. Über die Voraussetzungen für Garantieansprüche<br />

werden keine Angaben gemacht. www.sprela.de<br />

Cosentino verweist auf die besondere Kratzresistenz des neuen Materials Dekton.<br />

Foto: Cosentino<br />

Eigenschaften gibt der Hersteller an: UV-<br />

Beständigkeit, Farb- und Formstabilität,<br />

Druckbeständigkeit und Wasserdichtigkeit.<br />

Hinzu komme eine „besonders hohe<br />

Resistenz gegen Kratzer, Flecken, Abrieb<br />

und extreme Temperaturen“. Frost und<br />

Feuer könnten Dekton ebenfalls kaum was<br />

ausmachen.<br />

Das Material wird zunächst in drei Farbkollektionen<br />

eingeführt: Unter „Solid<br />

Collection“, „Natural Collection“ und „Tech<br />

Collection“ sind insgesamt zwölf verschiedenen<br />

Farben zusammengefasst, von Volltonfarben<br />

über Granit- und Marmor-Nachbildungen<br />

bis zu Zement und Rost. Das<br />

Angebotsspektrum umfasst die Texturen<br />

„poliert“, „matt“ und „Schiefer“.<br />

www.cosentino-group.net<br />

84 KÜCHENPLANER 9/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!