05.09.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 / 2013

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sorglos genießen<br />

Hansa hat ein neues Armaturen-Sortiment für die Küche<br />

vorgestellt. Charakteristisch für die neuen Modelle sind<br />

besonders hochwertige und langlebige Materialien.<br />

HANSAPROTEC nennt der Armaturenhersteller dies.<br />

Die Qualitätsmaterialen sollen eine Belastung des Trinkwassers durch<br />

die Armatur ausschließen. Für alle wasserführenden Teile verarbeitet das<br />

Traditionsunternehmen demnach ausschließlich die Messinglegierung MS<br />

63. „Diese Legierung ist<br />

besonders entzinkungsbeständig<br />

und resistent<br />

Der hohe, schlanke Korpus ist charakteristisch<br />

für die neue HANSARONDA mit zentraler<br />

Bedienung. Fotos: Hansa<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

* eine Idee besser<br />

<br />

<br />

<br />

gegen Korrosion.“ Darüber hinaus haben laut Unternehmen alle Messingteile mit<br />

Trinkwasserkontakt einen Bleigehalt von weniger als 0,3 % und sind frei von Nickelbeschichtung.<br />

Damit bleibe man deutlich unter den von der Norm vorgeschriebenen<br />

Grenzwerten. Alle neuen Armaturen im HANSA|HOME-Segment sind zudem mit<br />

dem WATER SAFE Hitec-Funktionskern ausgestattet – er besteht aus W-270-geprüften<br />

Kunststoffen, „die den aktuellen verschärften KTW-Richtlinien entsprechen“.<br />

Zum HANSAPROTEC-System gehört auch ein schonender Umgang mit der Ressource<br />

Wasser. „Mit einem Verbrauch von nur 9 Litern pro Minute sind unsere neuen Küchenarmaturen<br />

vorbildlich sparsam“, lautet die selbstbewusste Aussage.<br />

Die fünf HANSA|LIVING-Serien für die Küche passen in gehobene, designorientierte<br />

Küchenwelten und wollen Akzente am Spültisch setzen. Neu im Sortiment sind<br />

die Serien HANSALIGNA und HANSARONDA, die das charakteristische Design der<br />

Bad-Serien aufnehmen. Besonderes Kennzeichen ist der jeweils hohe und schlanke<br />

Korpus. Der schwenkbare Auslauf ermöglicht zudem zeitgemäßen Bedienkomfort.<br />

Mit zehn verschiedenen Serien – davon fünf Neuheiten – bietet das HANSA|HOME-<br />

Segment ebenfalls eine breite Auswahl in puncto Optik und Preis. Das Programm<br />

umfasst Armaturenserien mit klassischer oder moderner Formensprache. Für Verbrühschutz<br />

und damit zusätzliche Sicherheit sorgt eine Heißwassersperre.<br />

Diese HANSA-Armaturen für die Küche sind seit Sommer <strong>2013</strong> erhältlich.<br />

www.hansa.de<br />

Neu:<br />

ecoStar<br />

<br />

<br />

<br />

Variantenreich: die neue HANSARONDA. Mit einem seitenbedienten<br />

Modell (Bild) und einer topbedienten Variante,<br />

wahlweise mit Auszugsbrause, eröffnet sie vielfältige<br />

Möglichkeiten für die Küchengestaltung.<br />

»Ich bin ein Luftkurort«*<br />

eine Dunstabzugshaube, eine LED-Power-Leuchte, ein Energiesparschwein und<br />

* schnell und einfach zu installieren wie eine Deckenleuchte!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!