05.09.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 / 2013

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Küchenwohntrends an drei Tagen<br />

Nach der Messe ist vor der Messe: Aussteller,<br />

Gäste und Veranstalter der gemeinschaftlichen<br />

österreichischen Landesmesse<br />

küchenwohntrends und möbel<br />

austria trafen sich zum intensiven Gedankenaustausch<br />

auf der Gersbergalm bei<br />

Salzburg. Einerseits wurde die Premiere<br />

der Gemeinschaftsmesse im Mai analysiert,<br />

andererseits die Weichen für 2015<br />

gestellt. Wichtigste Änderung: In zwei<br />

Jahren findet die Doppelmesse an drei<br />

Tagen statt: Mittwoch, Donnerstag, Freitag,<br />

6. bis 8. Mai 2015, jeweils von 9.00 bis<br />

18.00 Uhr.<br />

Diskutierten jüngste Vergangenheit und<br />

nächste Zukunft der Fachmesse küchenwohntrends<br />

/ möbel austria: Roland<br />

Kaser (HKT / Sedia Küchentechnik), Ernst<br />

Tanzler (Regina / Rational), Martin Staaks<br />

( Naber), Matthias Schaufler (Carat),<br />

Günther Schweiger (Speedmaster), Albert<br />

Meyer (Alno), Stefan Oberkanins (Möbelnetzwerk),<br />

Hans-Georg Oberwallner (DER<br />

KREIS), Rouven Göhner (Bora Lüftungstechnik),<br />

Dr. Brigitte Kornmüller (HKT und Sedia<br />

Küchentechnik), Stefan Kuchenbauer<br />

(küchentrends GmbH), Ulrike Rohde<br />

( küchentrends GmbH), Dipl. Ing. Thomas<br />

Ossmann (BSH), Christa Käfer (Miele),<br />

Gerhard Göbel (Systemceram), Erich Gaffal<br />

(Möbel- und Holzbau-Cluster Clusterland<br />

GmbH), Kurt Reisinger ( Anrei-Reisinger),<br />

Michael Rambach (küchen trends GmbH),<br />

Robert Stanek (Möbel- und Holzbau-<br />

Cluster Clusterland), Lasse Naber (Naber),<br />

Frank Hüther (AMK). Foto: küchentrends gmbH<br />

Die Erweiterung von zwei auf drei Messetage<br />

sei aus mehreren Gründen wichtig.<br />

Die beiden prägnantesten Argumente lauten:ximalen<br />

Standbesetzung die Menge an<br />

Besuchern nicht bewältigen, somit wird<br />

eine bessere Verteilung der Fachbesucherströme<br />

erreicht.<br />

ßen<br />

und die Fachbesucherzahl wird in<br />

2015 höher sein als <strong>2013</strong>.<br />

Durchgehend von den Ausstellern gelobt<br />

wurde die Organisation und Durch-<br />

führung der Messe, der Standort Salzburg,<br />

die gute Stimmung an beiden<br />

Messetagen, die hohe Besucheranzahl<br />

sowie die guten bis sehr guten Kontakte<br />

und Geschäfte während und nach der Veranstaltung.<br />

Persönliche Gespräche zwischen<br />

verschiedenen Unternehmern hätten<br />

gezeigt, dass bereits heute Interesse<br />

seitens neuer Aussteller an der gemeinschaftlichen<br />

Landesmesse für 2015 besteht.<br />

www.kuechenwohntrends.at<br />

9/<strong>2013</strong> KÜCHENPLANER 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!