05.09.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 / 2013

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messe<br />

Gas-Brenner PITT by Reginox sind frei platzierbar. Foto: Reginox<br />

Von innovativ bis klassisch<br />

Mit drei Armaturen-Highlights geht Kludi in den Messeherbst: E-GO 2, Bingo Star und MX.<br />

In Weiß und Mocca. Auch die<br />

Kludi MX gilt als Klassiker unter<br />

den Küchenarmaturen. Sie vereint<br />

ergonomische Eigenschaften mit<br />

klaren Linien. Ab sofort glänzt sie<br />

nun auch in zwei Hingucker-Varianten:<br />

in Weiß/Chrom und in Mocca/Chrom.<br />

Mit ihren charakteristischen,<br />

dezenten Chromakzenten<br />

wirken die beiden Neuen modern<br />

und passen in viele verschiedene<br />

Küchenszenarien – von der puristischen<br />

Designerküche bis hin zur<br />

gemütlichen Wohnküche. Die MX<br />

gibt es mit und ohne Auszug.<br />

Nach Wunsch kombinieren<br />

Ein, zwei, drei, vier oder fünf Gas-Brenner? – mit PITT by Reginox<br />

bekommt das Kochen mit Gas neuen Schwung. Die verschiedenen<br />

Module können nach Wunsch kombiniert werden, sind individuell<br />

planbar und damit nach persönlichen Vorlieben und<br />

Kochgewohnheiten platzierbar. Ausgezeichnet ist die Technik mit<br />

dem offiziellen KIWA-Gastec-Zertifikat. Der Hersteller gibt fünf<br />

Jahre Garantie.<br />

PITT by Reginox passt sich ganz verschiedenen Küchenumgebungen<br />

an. Der Hersteller empfiehlt den Einbau in Arbeitsplatten<br />

aus Granit, Beton, Terrazzo, Glas, Keramik Quarzkomposit, Corian<br />

oder rostfreiem Stahl. Die Gas-Brenner fügen sich nahtlos in<br />

die Arbeitsplatte ein. Dabei betont Reginox: „Bei der Nutzung der<br />

Gas-Brenner bleibt die Temperatur der Arbeitsplatte niedrig und<br />

die Wärmeübertragung ist minimal.“ Die Montage der PITT-Module<br />

erfolgt an der Unterseite der Arbeitsplatte. Ein ausführliches<br />

Anleitungsvideo auf www.pittbyreginox.com bietet konkrete Informationen<br />

und Montagetipps. www.reginox.de<br />

Berührungslos. Die berührungslos bedienbare Armatur<br />

E-GO arbeitet mit einem hybriden System, das den<br />

Wasserlauf sowohl elektronisch als auch manuell steuern<br />

lässt. Entweder mittels des seitlich angebrachten Hebels<br />

oder durch Annäherung an den Sensorbereich. Die Technik<br />

dafür wurde eigens für diese Armatur ent wickelt. Das<br />

ist besonders hilfreich, wenn beide Hände zu tun haben,<br />

beispielsweise beim Befüllen schwerer Töpfe oder<br />

Gefäße oder wenn die Finger verschmutzt sind. Nach 90<br />

Sekunden Laufzeit schaltet sich der Wasserfluss automatisch<br />

ab. Aktuell erhältlich sind zwei Varianten. Neu ist<br />

die Version E-GO 2 (Foto) mit ihrem Doppelbogen-Design<br />

aus verchromten Führungsbogen und einem weißen,<br />

flexiblen Schlauchauslauf. „Auffallend anders“,<br />

beschreibt der Hersteller dies knapp aber treffend. Der<br />

wasserführende Doppelbogen-Auslauf ist um 360 °C schwenkbar. Mithilfe des Kunststoffgriffs<br />

am Mundstück ist der Schlauch leicht zu entnehmen und absolut flexibel einsetzbar.<br />

Aufgepeppt. Die Linie Bingo Star ist nicht neu, überzeugt aber<br />

nach wie vor durch ihr klares und klassisches Design, das viele<br />

Kunden anspricht ohne zu polarisieren. Ihre Form ist markant,<br />

ihre Technikkomponenten sind bewährt. Durch den hohen dynamischen<br />

Auslauf und die seitlich angebrachte Bedienung ist<br />

die Armatur zudem sehr praktisch und komfortabel. Kludi hat<br />

der Serie nun behutsam einem zeitgemäßen Facelift unterzogen,<br />

sodass sie moderner und filigraner wirkt. Der typische Gesamteindruck<br />

des Klassikers wurde bewahrt und zugleich an den<br />

Trend zu weicheren Linien in Küche und Bad angepasst. Deshalb<br />

haben Auslaufrosette, Griff und Handstück eine softere Form<br />

bekommen. Bingo Star gibt es in 11 verschiedenen Varianten.<br />

70 KÜCHENPLANER 9/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!