05.09.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 / 2013

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Küchenfertigung<br />

KÜCHENFERTIGUNG · KÜCHENFERTIGUNG · KÜCHENFERTIGUNG · KÜCHENFERTIGUNG<br />

Ganz viel Licht. Neue Griffe, praktisches Zubehör und<br />

ganz viel Licht prägen die interzum-Neuheiten von Schüco<br />

Alu Competence. Eine technische Marktneuheit ist die Griffleiste<br />

Vario. Diese besteht aus zwei Teilen – einem sehr<br />

schmalen Griff, der keine Bohrungen erfordert, und eine<br />

Leiste, die gleichzeitig als Kantenschutz für die Front dient.<br />

Mit der unterschiedlichen Farbgestaltung von Leiste und<br />

Griff ergeben sich besondere Farbeffekte. Im Segment Licht<br />

soll der neuartige Lichtunterboden Skala Maßstäbe setzen.<br />

Das in den Aluminiumrahmen eingesetzte LED-Licht dient<br />

sowohl als Funktionsbeleuchtung für die Arbeitsfläche, wie<br />

auch als Ambiente-Beleuchtung für einen wohnlichen Küchencharakter.<br />

Ebenfalls erweitert wurde das Zubehörprogramm<br />

für die beleuchtete Einhängeschiene Groove, und in<br />

die Kategorie „Dinge, die das tägliche Leben leichter machen“,<br />

fällt die Ablagewanne Tara für Küchenutensilien aller<br />

Art. www.schueco.com<br />

„Küchenschau“ fürs iPad<br />

Die in Mülheim an der Ruhr ansässige<br />

TCP GmbH, bekannt durch<br />

Branchensoftware und Dienstleistungen<br />

für die Möbelbranche, feiert<br />

in diesem Jahr ihren 35. Geburtstag<br />

und erobert jetzt auch<br />

den Bereich der Tablet-Computer.<br />

Seit dem 23. Juni <strong>2013</strong> ist die App<br />

„Küchenschau“ im Apple App-Store<br />

für das iPad und das iPhone 4/5<br />

veröffentlicht. Mit der App will die<br />

TCP GmbH zunächst zeigen, welche<br />

Qualität und Geschwindigkeit für<br />

Möbelpräsentation und Planung<br />

auf dem iPad inzwischen möglich<br />

geworden sind. Die spezielle Technik<br />

dazu wurde von der Entwicklungsabteilung<br />

der TCP GmbH neu<br />

erarbeitet. „Es ist allerdings zu beachten“,<br />

so das Unternehmen, „dass<br />

es sich bei der App noch keineswegs<br />

um ein Produkt handelt.“ Ein<br />

Foto: Union Knopf<br />

Produkt werde daraus erst dann,<br />

wenn zusammen mit einem Kunden<br />

dessen Vorstellungen umgesetzt<br />

werden. Die Daten für eine<br />

solche App können laut TCP unkompliziert<br />

aus Planungssystemen<br />

exportiert werden und mit den<br />

dort gezeigten Veränderungs- und<br />

Anpassungsmöglichkeiten kreativ<br />

kombiniert werden. Mit dieser<br />

Technik sei es z. B. möglich geworden,<br />

Produktpräsentationen in realistischer<br />

Weise für die Zielklientel<br />

aufzubereiten. Durch das interaktive<br />

Verbinden von Möbelvorschlägen<br />

mit Anpassungen von Oberflächen<br />

und Materialien könnte so<br />

dem Verbraucher Lust auf Mehr gemacht<br />

werden, sodass der Kontakt<br />

zum Fachhandel effektiver hergestellt<br />

wird. Aber auch der Fachhandel<br />

kann so besser mit dem jewei-<br />

Einhängeschiene Groove mit Zubehör.<br />

Lichtboden Skala. Fotos: Schüco<br />

TCP hat die App „Küchenschau“ fürs<br />

iPad entwickelt. Foto: TCP<br />

ligen Möbelproduzenten verlinkt<br />

werden, in dem diese Technik als<br />

weitere Kommunikationsplattform<br />

genutzt wird. Denn es können damit<br />

nicht nur Bilddaten zur Präsentation<br />

in 2D/3D gezeigt werden,<br />

sondern auch Produktionsstatistiken<br />

übermittelt oder neue Modelle<br />

und Materialien dargestellt und<br />

auf diese Weise diskutiert werden.<br />

www.tcp.de<br />

Markante Griffe. Union Knopf präsentierte erstmalig zur Interzum <strong>2013</strong> den<br />

neuen Knebelknopf (-griff). Das Design ist eine zeitgenössische Interpretation<br />

des klassischen, stark in Belgien und den Niederlanden eingesetzten Grifftyps.<br />

Das Besondere an diesem Griff ist sein Sockel. Dieser wird über zwei<br />

Schrauben an der Front montiert und verhindert dadurch das Verdrehen des<br />

Knaufes. Neben Edelstahl und Schwarz kommt der Knebelgriff besonders gut<br />

mit der Raw Level ® Genuine-Oberfläche an. Ebenfalls neu präsentiert Union<br />

Knopf den Smithy-Griff aus der Raw Level ® -Linie mit einer Echtsilber-Oberfläche.<br />

Damit erweitert der Bielefelder Hersteller die authentische Vintage-Serie<br />

mit Abnutzungserscheinungen und Verläufen um einen edel wirkenden Griff.<br />

www.unionknopf.de<br />

Beliebter Retro-Look.<br />

94 KÜCHENPLANER 9/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!