05.09.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 / 2013

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alle Sinne ansprechen<br />

Dass sich hinter dem Motto „Tradition triff t Emotion“ eine<br />

komplett neu gestaltete Ausstellung verbirgt, lässt sich kaum<br />

erahnen. Insofern kann man es fast ostwestfälisch zurückhaltend<br />

nennen, wie Häcker Küchen zur Hausmesse vom 14. bis<br />

20. September <strong>2013</strong> einlädt. „Die diesjährige Hausmesse wird<br />

unsere Besucher garantiert vollkommen überraschen: Der<br />

neue Ausstellungsbereich soll in erster Linie die Sinne ansprechen<br />

– und damit meinem wir nicht den bei Küchenherstellern<br />

mit Kochshows viel zitierten Geschmackssinn. Schon<br />

im Eingangsbereich soll unser Kunde den Unterschied spüren,<br />

in der Ausstellung selber möchten wir ihn dann vollkommen<br />

begeistern“, erklärt Geschäftsführer Jochen Finkemeier.<br />

Seit Mai <strong>2013</strong> wird am Entwurf für die über 2600 Quadratmeter<br />

große Ausstellung gearbeitet. Nach der Planung des Innenarchitekten<br />

Prof. Klaus Peter Goebel, Stuttgart, wurde der<br />

gesamte Bereich entkernt und alle Kojen in Kooperation mit<br />

dem Häcker-Innenarchitekten-Team neu gestaltet. Wie in den<br />

Jahren zuvor wird es einen Rundgang von der preisattraktiven<br />

Produktlinie classic/classicART zur designorientierten<br />

systemat/systematART geben. Neu ist ein Spannungsbogen,<br />

der bis zu einem experimentellen Höhepunkt führt und den<br />

Besucher emotional einfangen soll. Nicht zuletzt wird das<br />

Thema Tradition und Historie des Unternehmens analog zum<br />

Motto auf einer weiteren Fläche anschaulich dargestellt.<br />

Für die Hausmesse hat Häcker die Ausstellung komplett umgebaut<br />

und mit Neuheiten bestückt. Foto: Häcker<br />

Zur Hausmesse <strong>2013</strong> erwartet Häcker wieder mehr als<br />

6000 Besucher. Für die ist und bleibt natürlich die Neuheiten-Präsentation<br />

der wichtigste Anziehungspunkt. Jochen<br />

Finkemeier: „Unsere Kunden können sich sicher sein, dass<br />

wir neben der Neugestaltung der Ausstellung unsere eigentliche<br />

Aufgabe – die Entwicklung neuer Modelle – nicht vernachlässigt<br />

haben: Im September präsentieren wir insgesamt<br />

21 neue classic- und 29 neue systemat-Modelle. Dazu kommt<br />

eine Vielzahl an Produktergänzungen hinsichtlich Materialien,<br />

Oberfl ächen, Gestaltung und Technik. Auch neue, frische<br />

Farben für das Umfeld werden wir vorstellen.“<br />

www.haecker-kuechen.de<br />

Scannen Sie mich für weitere Infos.<br />

Viel mehr als nur eine Dunstabzugshaube!<br />

Reine Luft in ihrer schönsten Form.<br />

Unsere neue Dunstabzugshauben-Serie vermittelt das Gefühl<br />

von Vitalität, die so typisch für frische Bergluft oder klare Luft<br />

nach einem Gewitter ist. Dazu stellt das E.ion ® System durch<br />

kontrollierte bipolare Ionisation das Gleichgewicht der<br />

Raumluft wieder her und reinigt sie von unangenehmen Gerüchen.<br />

www.falmec.de<br />

9/<strong>2013</strong> KÜCHENPLANER 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!